world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Branov (deutsch Branow, 1939–45 Branau) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt 18 Kilometer nordwestlich von Beroun und gehört zum Okres Rakovník.

Branov
Branov (Tschechien)
Branov (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Středočeský kraj
Bezirk: Rakovník
Fläche: 1484,2711[1] ha
Geographische Lage: 50° 1′ N, 13° 51′ O
Höhe: 309 m n.m.
Einwohner: 200 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 270 23
Kfz-Kennzeichen: S
Verkehr
Straße: Karlova Ves - Branov
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: František Štiller (Stand: 2013)
Adresse: Branov 34
270 23 Křivoklát
Gemeindenummer: 541672
Website: www.branov.cz
Lage von Branov im Bezirk Rakovník
Blick von den Nezabudické skály auf Branov
Blick von den Nezabudické skály auf Branov

Geographie


Branov befindet sich an einer Flussschleife rechtsseitig über dem Tal der Berounka auf einer Anhöhe in der Křivoklátská vrchovina. Das Dorf liegt im Landschaftsschutzgebiet Křivoklátsko. Nördlich erheben sich die Porostlina (454 m) und die Amerika (413 m), im Osten der Beraník (498 m), südöstlich die Mokřinka (466 m) und der Výrův kopec (481 m), im Süden der Vysoký Tok (546 m) und der Štulec (539 m) sowie westlich die Dlouhá hora (399 m).

Nachbarorte sind Velká Buková im Norden, Křivoklát, Višňová und Roztoky im Nordosten, Údolí hříchů im Osten, Leontýn, Pustá Seč, Branovská Vrata, Nový Jáchymov, Stará Ohrada und Karlov im Südosten, Karlova Ves und Emilovna im Süden, Jelenec, Týřovice, Kouřimecká Rybárna und Kouřimecká Myslivna im Südwesten, U Rozvědčika, V Luhu und Nezabudice im Westen sowie Malá Buková und Na Čihátku im Nordwesten.


Geschichte


Die erste schriftliche Erwähnung von Branov erfolgte im Jahre 1551.

Im Jahre 1843 bestand Branow aus 42 Häusern mit 354 Einwohnern. Abseits lag an der Überfuhr über die Mies das Fischerhaus U Luhu. Pfarrort war Nezabuditz.[3] Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts blieb Branow dem Fideikommiss Pürglitz untertänig.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Branov / Branow ab 1850 eine Gemeinde im Bezirk Rakonitz und Gerichtsbezirk Pürglitz. Im Jahre 1932 lebten in Branov 523 Personen.


Gemeindegliederung


Für die Gemeinde Branov sind keine Ortsteile ausgewiesen. Die Gemeinde besteht aus den Grundsiedlungseinheiten Branov und V Luhu.[4] Zu Branov gehören außerdem die Einschichten Branovská Vrata, Kouřimecká Rybárna und Kouřimecká Myslivna.


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten




Commons: Branov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/541672/Branov
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. Johann Gottfried Sommer: Das Königreich Böhmen. Statistisch-topographisch dargestellt. Band 13: Rakonitzer Kreis. Calve, Prag 1845, S. 285.http://vorlage_digitalisat.test/1%3D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10011373~SZ%3D335~doppelseitig%3D~LT%3DS.%20285.~PUR%3D
  4. http://www.uir.cz/zsj-obec/541672/Obec-Branov



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии