world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Bílovice nad Svitavou (deutsch Bilowitz, früher Billowitz) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt acht Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums von Brno an dessen Stadtgrenze und gehört zum Okres Brno-venkov.

Bílovice nad Svitavou
Bílovice nad Svitavou (Tschechien)
Bílovice nad Svitavou (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Jihomoravský kraj
Bezirk: Brno-venkov
Fläche: 1470 ha
Geographische Lage: 49° 15′ N, 16° 40′ O
Höhe: 236 m n.m.
Einwohner: 3.749 (1. Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 664 01
Kfz-Kennzeichen: B
Verkehr
Straße: Brno – Adamov
Bahnanschluss: Brno–Česká Třebová
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Pavel Doležal (Stand: 2010)
Adresse: Komenského 446
664 01 Bílovice nad Svitavou
Gemeindenummer: 582824
Website: www.bilovice-nad-svitavou.cz

Geographie


Bílovice nad Svitavou befindet sich im Südwesten des Drahaner Berglandes im Tal der Svitava. Das von bewaldeten Hügeln umgebene Dorf liegt südlich des Mährischen Karst in einem Kessel im Mündungsgebiet der Bäche Praskavice, Časnýř, Kuní potok und Melatín. Südlich erhebt sich der Hády (424 m) und westlich die Ostrá horka (Stromberg, 404 m).

Nachbarorte sind Adamov, Ptačinek und Babice nad Svitavou im Norden, Řícmanice im Nordosten, Obce, Ochoz u Brna und Horní Mlýn im Osten, Mokrá-Horákov im Südosten, Líšeň und Maloměřice im Süden, Obřany und Brno-sever im Südwesten, Sadová und Soběšice im Westen sowie Ořešín und Útěchov im Nordwesten.


Geschichte


Kirche des hl. Kyrill und Method
Kirche des hl. Kyrill und Method

Bílovice wurde anhand archäologischer Funde im 11. Jahrhundert gegründet. Die erste schriftliche Erwähnung des Ortes erfolgte im Jahre 1498 als Besitz des Jan Bílovský von Vrbětín. In den Jahren 1843 bis 1848 erfolgte der Bau der Bahnstrecke Česká Třebová–Brno.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Bilovice/Billowitz ab 1850 eine politische Gemeinde in der Bezirkshauptmannschaft Brünn. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts findet der Ortsname Bílovice Verwendung. 1921 wurde Bílovice dem Okres Brno-venkov zugeordnet und seit 1925 führt die Gemeinde den amtlichen Namenszusatz nad Svitavou. Zwischen 1948 und 1960 war Bílovice nad Svitavou Teil des Okres Brno-okolí und seit 1961 gehört das Dorf wieder zum Brno-venkov. Seit 1998 führt die Gemeinde ein Wappen und Banner.


Gemeindegliederung


Für die Gemeinde Bílovice nad Svitavou sind keine Ortsteile ausgewiesen. Zu Bílovice nad Svitavou gehört die Einschicht Resselová hájovna.


Sehenswürdigkeiten


Resseldenkmal am Zadní hády
Resseldenkmal am Zadní hády


Commons: Bílovice nad Svitavou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)

На других языках


- [de] Bílovice nad Svitavou

[en] Bílovice nad Svitavou

Bílovice nad Svitavou is a municipality and village in Brno-Country District in the South Moravian Region of the Czech Republic. It has about 3,700 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии