world.wikisort.org - China

Search / Calendar

Eren Hot, auch Erenhot, Erlian oder Ereen (chinesisch 二连浩特市, Pinyin Èrlián Hàotè Shì, mongolisch: ᠡᠷᠢᠶᠡᠡ
ᠬᠣᠲᠠ
Eriyen qota, kyrillisch Эрээн oder auch Эрээн хот), ist eine kreisfreie Stadt des Xilin-Gol-Bundes im Autonomen Gebiet Innere Mongolei der Volksrepublik China.

Èrlián Hàotè Shì
二连浩特市
Eren Hot

Bahnhof
Eren Hot (Volksrepublik China)
Eren Hot (Volksrepublik China)
Eren Hot
Koordinaten 43° 39′ N, 111° 59′ O

Lange Eren Hots in Xilin Gol
Basisdaten
Staat Volksrepublik China
Region Nordchina
Autonomes Gebiet Innere Mongolei
Status Kreisfreie Stadt
Gliederung 3 Straßenviertel, 1 Sum
Höhe 963 m
Fläche 4.015,1 km²
Einwohner 74.197 (2010)
Dichte 18,5 Ew./km²
Postleitzahl 011100, 011107, 011108
Telefonvorwahl (+86) 479
Zeitzone China Standard Time (CST)
UTC+8
Website www.elht.gov.cn

Geografie


Die Stadt liegt in der Wüste Gobi.

Das Verwaltungsgebiet der Stadt hat eine Fläche von 4015,09 km² und hatte im Jahr 2000 gemäß der Volkszählung 47.025 Einwohner. Es liegt auf 966 m Höhe an der Grenze zur Mongolei.


Administrative Gliederung


Auf Gemeindeebene setzt sich Eren Hot aus drei Straßenvierteln und einem Sum zusammen. Diese sind:


Ethnische Gliederung der Bevölkerung Eren Hots (2000)


Beim Zensus im Jahr 2000 wurden in Eren Hot 47.025 Einwohner gezählt.

Name des Volkes Einwohner Anteil
Han 40.430 85,98 %
Mongolen 6.120 13,01 %
Manju 366 0,78 %
Hui 59 0,13 %
Koreaner 16 0,03 %
Daur 15 0,03 %
Sonstige 19 0,04 %
Fahrgestellwechsel in Eren Hot
Fahrgestellwechsel in Eren Hot

Verkehr


Eren Hot ist der chinesische Grenzbahnhof der Transmongolischen Eisenbahn zur Mongolei. Die Züge werden dort auf die jeweils andere Spurweite umgespurt.

Für den Straßenverkehr gibt es direkt nördlich der Stadt einen Grenzübergang. Eren Hot markiert das nördliche Ende der chinesischen Nationalstraße 208 von Changzhi. Auf mongolischer Seite bildet Dsamin-Üüd (Zamin-Uud) das südliche Ende der wichtigsten Nord-Süd-Straßenverbindung der Mongolei, durch die Hauptstadt Ulaanbaatar zur russischen Grenze bei Süchbaatar.

Der Flughafen Eren Hot liegt 27 km südlich der Stadt.

Modellhafte Dinosaurier-Statue im städtischen Park
Modellhafte Dinosaurier-Statue im städtischen Park

Dinosaurier


Die nähere Umgebung der Stadt, insbesondere die unter Paläontologen bekannte „Iren-Dabasu-Formation“ und der Salzsee Iren nor (Mongolisch: Ereen = farbprächtig, davs = Salz, nuur = See) im Osten, ist bekannt für die Entdeckung zahlreicher Dinosaurier. 1921 entdeckte der amerikanische „Dinosaurierjäger“ Roy Chapman Andrews in der Nähe der Stadt die ersten Dinosaurierüberreste in Asien nördlich des Himalayas. Die Stadt beherbergt heute ein Dinosauriermuseum. Weiterhin befinden sich im städtischen Park, sowie neben der Straße aus der Stadt Richtung Süden viele Dinosauriermodelle.




На других языках


- [de] Eren Hot

[en] Erenhot

Erenhot (Mongolian: ᠡᠷᠢᠶᠡᠡ ᠬᠣᠲᠠ Эрээн хот; Chinese: 二连浩特; pinyin: Èrliánhàotè, commonly shortened to Ereen or Erlian) is a county-level city of the Xilin Gol League, in Inner Mongolia Autonomous Region, located in the Gobi Desert along the Sino-Mongolian border, across from the Mongolian town of Zamyn-Üüd. There are 74,197 inhabitants (2010 census) and the elevation is 966 metres (3,169 ft).

[ru] Эрэн-Хото

Эрэн-Хото (кит. упр. 二连浩特, пиньинь Èrliánhàotè, монг. Эрээн хот) — городской уезд аймака Шилин-Гол автономного района Внутренняя Монголия (КНР).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии