world.wikisort.org - Kanada

Search / Calendar

Brandon ist eine Stadt im Südwesten von Manitoba, Kanada. Sie liegt direkt am Ufer des kurvenreichen Assiniboine River in Manitoba. Brandon, die zweitgrößte Stadt Manitobas, wurde durch General Thomas Rosser gegründet, der sie 1881 als Knotenpunkt der Canadian Pacific Railway sah. Auch heute noch ist die Landwirtschaft und die Verarbeitung ihrer Erzeugnisse in dieser fruchtbaren Region vorherrschend, weshalb Brandon den Beinamen „Weizenstadt“ erhielt. In Brandon sind die Brandon Wheat Kings zuhause, die in der Western Hockey League spielen.

Brandon
Spitzname: The Wheat City

Brandon bei Nacht
Motto: „Vires Acquirit Eundo“
Lage in Manitoba
Brandon (Manitoba)
Brandon (Manitoba)
Brandon
Staat: Kanada Kanada
Provinz: Manitoba
Region: Westman Region
Koordinaten: 49° 51′ N, 99° 58′ W
Höhe: 409 m
Fläche: 465,16 km²
Einwohner: 48.859 (Stand: 2016[1])
Bevölkerungsdichte: 105 Einw./km²
Zeitzone: Central Time (UTC−6)
Postleitzahl: R7A – R7C
Bürgermeister: Rick Chrest
Website: www.brandon.ca

Unter deutschen Bundeswehrsoldaten ist die Stadt bekannt, da sich etwa 30 km entfernt der kanadische Militärstützpunkt Canadian Forces Base Shilo (CFB Shilo) befindet. Hier trainierten bis 2001 deutsche Soldaten im sogenannten GATES (German Army Training Establishment Shilo).


Lage


Brandon befindet sich etwa 200 km westlich von Winnipeg, der Hauptstadt von Manitoba, in der auch als Aspen Parkland bezeichneten Ökoregion. Die Stand zählt 48.859 Einwohner (Stand: 2016) und liegt unweit des Trans-Canada Highways.


Politik


Der im Jahr 2014 gewählte Bürgermeister heißt Rick Chrest. Der Stadtrat setzt sich aus den folgenden zehn Mitgliedern zusammen:

Zu den ehemaligen Bürgermeistern gehören:


Bildung


Die öffentlichen Schulen sind dem Direktionsbezirk 40 unterstellt. Brandon verfügt über drei weiterführende Schulen:

Des Weiteren befinden sich die Brandon University sowie zwei Colleges, das Assiniboine Community College und das Robertson College, im Stadtgebiet.


Freizeit und Erholungsgebiete



Persönlichkeiten





Einzelnachweise


  1. Statistics Canada: Census Profile, 2016 Census – Brandon, City (Census subdivision), Manitoba and Alberta (Province), abgerufen am 14. Mai 2021

На других языках


- [de] Brandon (Manitoba)

[en] Brandon, Manitoba

Brandon (/ˈbrændən/) is the second-largest city in the province of Manitoba, Canada. It is located in the southwestern corner of the province on the banks of the Assiniboine River, approximately 214 km (133 mi) west of the provincial capital, Winnipeg, and 120 km (75 mi) east of the Saskatchewan border. Brandon covers an area of 77.41 km2 (29.89 sq mi) with a population of 51,313,[4] and a census metropolitan area population of 54,268.[5] It is the primary hub of trade and commerce for the Westman Region as well as parts of southeastern Saskatchewan and northern North Dakota, an area with a combined population of over 180,000 people.[6]

[ru] Брандон (Манитоба)

Брандон (англ. Brandon) — город в юго-западной части провинции Манитоба в Канаде, в 215 км на запад от Виннипега, и недалеко от границы с США, около 100 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии