world.wikisort.org - Bulgarien

Search / Calendar

Sweti Wlas [svɛˈti vɫas] (übliche Transliteration Sveti Vlas, bulgarisch Свети Влас, dt. auch Hl. Wlas, oder St. Vlas, nach dem Heiligen Wlas benannt) ist eine Stadt und ein Ferienort in Bulgarien, in der Oblast Burgas, in der Gemeinde Nessebar.

Sweti Wlas (Свети Влас)

Hilfe zu Wappen
Sweti Wlas (Bulgarien)
Sweti Wlas (Bulgarien)
Sweti Wlas
Basisdaten
Staat: Bulgarien Bulgarien
Oblast:Burgas
Einwohner:3714 (31. Dezember 2016)
Koordinaten: 42° 43′ N, 27° 46′ O
Höhe:0 m
Postleitzahl:8256
Telefonvorwahl: (+359) 0554
Kfz-Kennzeichen:A
Verwaltung
Bürgermeister:witschka Pezanowa
Sweti Wlas – Bulgarien – Nachbarorte: Burgas, Ajtos, Warna
Sweti Wlas – Bulgarien – Nachbarorte: Burgas, Ajtos, Warna

Sweti Wlas liegt nördlich der Provinzhauptstadt Burgas, zwischen Sonnenstrand und dem Urlaubsdorf Elenite. Sweti Wlas ist ein Seebad am Übergang des südlichen Balkangebirges ins Schwarze Meer. Der Ort hat ein besonderes Mikroklima mit durchschnittlichen Sommertemperaturen von 26 °C und mindestens 90 Sonnentagen während der Saison.

10 km von Sweti Wlas entfernt befindet sich die UNESCO-Kulturstätte und Gemeindezentrum Nessebar. Burgas liegt 35 km weiter südlich entfernt. Zwischen den Städten existiert regelmäßiger Busverkehr.

Sweti Wlas hat einen 1000 m langen Strand, der flach ins Meer abfällt. Er ist geprägt von Hotels, Pensionen, Restaurants, Geschäften und Parkanlagen. Sweti Wlas, im Gegensatz zum naheliegenden Sonnenstrand, gehört vor allem seit dem Bau des Yachthafens Marina Dinevi zu den luxuriösen Resorts des Landes.


Geschichte


Die Siedlung wurde im 2. Jahrhundert vom thrakischen Stamm der Larissi gegründet. Damals trug sie den Namen Larisa.

Im 14. Jahrhundert wurden in der Region fünf Klöster errichtet, weswegen es auch das kleine Athos genannt wurde:

Im 14. Jahrhundert wurde die Siedlung Sweti Wlas genannt. Das Kloster bestand im 14. bis 18. Jahrhundert, es wurde schließlich bei zahlreichen Piratenangriffen niedergebrannt. Der Heilige Wlas war der Beschützer der Händler, Viehzüchter und Heiler und ist ein anerkannter Heiliger sowohl von der katholischen Kirche als auch von der östlichen orthodoxen Kirche.

Während der Zeit der osmanischen Herrschaft trug die Siedlung verschiedene Namen: Kjutschjuk Manastir (bulg. Кючюк манастир; dt.: Klein-Kloster), später Dorf Manastir (bulg. Манастир; dt. Kloster). Alle Klöster wurden von den Osmanen im 18. Jahrhundert zerstört, ihre Spuren sind jedoch noch teilweise sichtbar. Seit 1886 führe das Dorf offiziell den Namen Sweti Wlas. Damals vereinte sich Ostrumelien mit dem Fürstentum Bulgarien. 1963 wurde Sweti Wlas zum "Meeresklima-Kurort".

Sweti Wlas ist seit dem 2. Februar 2006 eine Stadt.


Galerie




Commons: Sweti Wlas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Sweti Wlas

[en] Sveti Vlas

Sveti Vlas (also known as St. Vlas; Bulgarian: Свети Влас; Greek: Άγιος Βλάσιος), is a town and resort on the Black Sea coast in Nesebar municipality, Burgas Province, Bulgaria. In July, 2007 its population was 3,869.

[ru] Свети-Влас

Све́ти-Влас (болг. Свети Влас) — город в Болгарии. Расположен на побережье Чёрного моря. Находится в Бургасской области вблизи от Солнечного берега, входит в общину Несебыр. По данным переписи населения 2011 года в городе проживал 2691 человек[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии