Saparewa Banja [sɐpɐˈrɛvɐ ˈbanjɐ] (bulgarisch Сапарева баня; in der Antike Germania) ist eine Stadt im Südwesten von Bulgarien und administratives Zentrum der gleichnamigen Gemeinde.
Saparewa Banja (Сапарева баня) | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | Bulgarien![]() | ||
Oblast: | Kjustendil | ||
Einwohner: | 3595 (31. Dezember 2016) | ||
Koordinaten: | 42° 17′ N, 23° 16′ O42.28333333333323.266666666667983 | ||
Höhe: | 983 m | ||
Postleitzahl: | 2650 | ||
Telefonvorwahl: | (+359) 0707 | ||
Kfz-Kennzeichen: | KH |
Sie liegt 45 km südlich von Sofia in der Oblast Kjustendil, an einem Nordhang des Rila-Gebirges gelegen. Bekannt ist Saparewa Banja für den einzigen aktiven Geysir in Südosteuropa und sein 103 °C heißes, schwefelhaltiges Heilwasser mit hohen Anteilen an Eisen, Mangan und Calcium.
Diese Mineralwasserquelle ist mit 101,4 °C die heißeste in Bulgarien. Saparewa Banja steht auf dem Gebiet, wo in römischer bzw. oströmischer/byzantinischer Zeit die Stadt Germania stand. In dieser wurde Belisar, Feldherr unter Justinian und Sieger über Vandalen und Goten, geboren.
Stadt: Saparewa Banja (Gemeindezentrum)
Bewohnte Dörfer: Owtscharzi | Resilowo | Saparewo