world.wikisort.org - Bulgarien

Search / Calendar

Sandanski [sɐnˈdanski] (bulgarisch Сандански) ist eine Stadt in Südwestbulgarien am Fuße des Pirin-Gebirges im Tal der Sandanska Bistrica, unweit des Ortes Melnik. Sie steht auf einem vom Pirin nach Südwesten ins Tal der Struma abfallenden Hang.

Sandanski (Сандански)

Hilfe zu Wappen
Basisdaten
Staat: Bulgarien Bulgarien
Oblast:Blagoewgrad
Einwohner:25.054 (31. Dezember 2016)
Fläche:26,9 km²
Bevölkerungsdichte931,4 Einwohner/km²
Koordinaten: 41° 34′ N, 23° 17′ O
Höhe:296 m
Postleitzahl:2800
Telefonvorwahl: (+359) 0746
Kfz-Kennzeichen:E
Verwaltung
Bürgermeister:Andon Totew
Website:www.sandanskibg.com
Sandanski – Bulgarien – Nachbarorte: Petritsch, Goze Deltschew, Raslog, Blagoewgrad, Melnik, Pasardschik, Welingrad, Kočani, Kilkis, Sidhirokastron, Serrai
Sandanski – Bulgarien – Nachbarorte: Petritsch, Goze Deltschew, Raslog, Blagoewgrad, Melnik, Pasardschik, Welingrad, Kočani, Kilkis, Sidhirokastron, Serrai

Sandanski liegt in der Oblast Blagoewgrad und ist nach Blagoewgrad und Petritsch der drittgrößte Ort dieser Oblast. Sandanski ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde.


Lage


Sandanski liegt im Sandanski-Petritsch-Talkessel, wie in einem Amphitheater, an den südwestlichen Ausläufern des Pirin-Gebirges, am Unterlauf des kleinen Flusses Sandanska Bistrica.

Die Entfernung nach Sofia und Thessaloniki ist ungefähr gleich groß. Die Stadt liegt an der Europastraße 79. Durch die Stadt verläuft auch die Eisenbahnlinie Sofia–Kulata–Thessaloniki. Kulata (ein sehr kleines Dorf) war der bulgarische Grenzbahnhof nach Griechenland – bis zum EU-Beitritt Bulgariens und dem damit verbundenen Wegfall der Binnengrenzen.


Geschichte


Der Ort trug im Laufe der Geschichte verschiedene Namen:

Wegen der günstigen klimatischen Verhältnisse und dem Vorkommen von zahlreichen Thermalquellen mit unterschiedlichen Temperaturen (80 Quellen, 42–81°С, ganzjährige Bademöglichkeit im Freien) war der Ort schon seit dem Altertum besiedelt. Er ist einer der ältesten Siedlungsplätze auf dem Balkan und war bereits während der Zeit des Trojanischen Krieges (13. Jahrhundert v. Chr.) bewohnt.

Die Siedlung neben den Mineralquellen entstand im 2. Jahrtausend v. Chr. Bis zum 6. Jahrhundert n. Chr. war die Stadt einer der ersten christlichen Bischofssitze in Bulgarien. Während der Barbareneinfälle Ende des 6. Jahrhunderts wurde die Stadt zerstört. Seit dieser Zeit trug sie den Namen Sweti Vrac – zum Gedenken an die Brüder Kosma und Damjan. Sie behielt diesen Namen bis 1947.

Die alte Stadt liegt ganz auf dem Gebiet der heutigen Stadt. Die archäologischen Funde stammen aus verschiedenen Perioden. Ihre Blüte erlebte die Stadt im 4. bis 6. Jahrhundert. Aus dieser Zeit wurden eine Vielzahl von öffentlichen Gebäuden und frühchristlichen Basiliken freigelegt, darunter ein frühchristlicher Bischofskomplex. Interessant sind die entdeckten dekorativen Mosaikteppiche. Ein Teil von ihnen wird „in situ“ im Archäologischen Museum der Stadt Sandanski ausgestellt.

Die Stadt ist seit 2005 Namensgeber für den Sandanski Point, eine Landspitze der Livingston-Insel in der Antarktis.


Klima


Die Stadt ist mit 13,9 °C Jahresdurchschnittstemperatur zu allen Jahreszeiten der wärmste Ort Bulgariens, die Sonnenscheindauer beträgt pro Jahr ca. 2.500 Stunden. Wegen seines milden Klimas und seiner zahlreichen Mineralquellen ist Sandanski ein beliebter Kur- und Erholungsort. Die jahreszeitlichen und täglichen Temperaturschwankungen sind relativ gering. Im Winter gibt es nur sehr selten Schnee oder Nebel.


Ausflugsziele


Ausblick auf Sandanski
Ausblick auf Sandanski

Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Sandanski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Pirin-Gebirge – Bergtourenführer. Staatlicher Verlag „Medizinai Fiskultura“, Sofia, 30. Mai 1974, S. 107 / 108.

На других языках


- [de] Sandanski

[en] Sandanski

Sandanski (Bulgarian: Сандански [sɐnˈdanski], formerly known as Sveti Vrach, Bulgarian: Свети Врач, until 1947[2]) is a town and a recreation centre in south-western Bulgaria, part of Blagoevgrad Province. Named after the Bulgarian revolutionary Yane Sandanski, it is situated in Sandanski–Petrich Valley at the foot of Pirin Mountains, along the banks of Sandanska Bistritsa River. Sandanski is about 20 km away from Bulgaria-Greece border and 100 km away from Aegean sea.

[es] Sandanski

Sandanski (búlgaro, Санда̀нски, anteriormente, hasta 1949 Свети Врач, Sveti Vrach) es una ciudad y un centro recreativo en el suroeste de Bulgaria. Es la capital del municipio homónimo en la provincia de Blagóevgrad.

[ru] Сандански

Санда́нски[1] (болг. Сандански) — город в Благоевградской области Болгарии, административный центр общины Сандански. Находится примерно в 54 км к югу от центра города Благоевград. По данным переписи населения 2011 года, в городе проживало 26255 человек[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии