Saedinenie (bulgarisch Съединение) ist eine Stadt und Verwaltungszentrum einer gleichnamigen Gemeinde in der Oblast Plowdiw in Zentralbulgarien. Die Stadt mit 5502 Einwohnern (Stand: Dezember 2016) liegt in der Thrakischen Ebene, ca. 20 km nordwestlich von Plowdiw. Die Autobahn A1 verläuft in 7 km Entfernung südlich.
Saedinenie (Съединение) | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Bulgarien![]() | |||
Oblast: | Plowdiw | |||
Einwohner: | 5396 (31.12.2018[1]) | |||
Fläche: | 100,2 km² | |||
Bevölkerungsdichte | 53,9 Einwohner/km² | |||
Koordinaten: | 42° 16′ N, 24° 33′ O42.27472222222224.542305555556280 | |||
Höhe: | 280 m | |||
Postleitzahl: | 4190 | |||
Kfz-Kennzeichen: | PB | |||
Verwaltung | ||||
Website: | saedinenie.com |
Der Name der Stadt bedeutet auf Bulgarisch Vereinigung. Sie ist seit 2005 Namensgeber für das Saedinenie-Schneefeld auf der Livingston-Insel in der Antarktis.
Webseite der Oblast Plowdiw: Gemeinde Saedinenie - Demografie, Wirtschaft (bulg.)
Assenowgrad | Bresowo | Chissarja | Kalojanowo | Karlowo | Kritschim | Kuklen | Laki | Mariza | Parwomaj | Peruschtiza | Plowdiw | Rakowski | Rodopi | Sadowo | Saedinenie | Sopot | Stambolijski
Assenowgrad | Banja | Bresowo | Chissarja | Kalofer | Karlowo | Klissura | Kritschim | Kuklen | Laki | Parwomaj | Peruschtiza | Plowdiw | Rakowski | Sadowo | Saedinenie | Sopot | Stambolijski