Sungai Kedayan (malaiisch Mukim Sungai Kedayan) war ein Mukim (Subdistrikt) des Daerah Brunei-Muara in Brunei.
Mukim Sungai Kedayan Sungai Kedayan | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 4° 58′ N, 115° 1′ O4.9647777777778115.023 | |
Basisdaten | ||
Staat | Brunei | |
Distrikt |
Brunei-Muara | |
ISO 3166-2 | BN-BM | |
Einwohner | 230 (Zensus 2016[1]) | |
Gründung | aufgelöstVorlage:Infobox Ort/Wartung/Datum | |
![]() Mukims von Brunei-Muara |
Der Mukim war einer von sechs Mukim des Kampong Ayer (Wasserdorf). Er erstreckte sich entlang des Sungai Kedayan bis zur Mündung in den Brunei. Der Mukim gehörte zum Hauptstadtbezirk Bandar Seri Begawan, wurde aber bis 2015 aufgelöst, um Platz für den Ökokorridor Taman Mahkota Jubli Emas zu schaffen.[2] Zum Mukim gehörten die Dörfer (Kampong):
Belait: Bukit Sawat | Kuala Balai | Kuala Belait | Labi | Liang | Melilas | Seria | Sukang
Brunei-Muara: Berakas A | Berakas B | Gadong A | Gadong B | Kianggeh | Kilanas | Kota Batu | Lumapas | Mentiri | Pengkalan Batu | Sengkurong | Serasa | Burong Pinggai Ayer | Peramu | Saba | Sungai Kebun | Sungai Kedayan | Tamoi
Temburong: Amo | Bangar | Batu Apoi | Bokok | Labu
Tutong: Keriam | Kiudang | Lamunin | Pekan Tutong | Rambai | Tanjong Maya | Telisai | Ukong