world.wikisort.org - Brasilien

Search / Calendar

Xapuri, amtlich portugiesisch Município de Xapuri, ist eine Kleinstadt mit großem Gemeindegebiet im Bundesstaat Acre im Nordwesten von Brasilien. Der Kautschukzapfer und Gewerkschaftsführer Chico Mendes stammte aus dieser Stadt.

Município de Xapuri
„Cidade de Chico Mendes“
Xapuri

Luftbild Xapuri mit Rio Acre
Xapuri (Brasilien)
Xapuri (Brasilien)
Xapuri
Koordinaten 10° 39′ S, 68° 30′ W
Lage von Xapuri im Bundesstaat Acre
Symbole
Wappen
Flagge
Gründung 22. März 1904
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Acre
Região intermediária Rio Branco (seit 2017)
Região imediata Brasiléia (seit 2017)
Mesoregion Vale do Acre (1989–2017)
Mikroregion Brasiléia (1989–2017)
Gliederung 4 bairros
Höhe 150 m
Gewässer Rio Acre, Rio Xapuri
Fläche 5.347,4 km²
Einwohner 16.091 (2010)
Dichte 3 Ew./km²
Schätzung 19.866 Ew. (1. Juli 2021)
Gemeindecode IBGE: 1200708
Zeitzone UTC−5
Website www.xapuri.ac.gov.br (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
Stadtpräfekt Francisco Ubiracy Machado de Vasconcelos (2021–2024)
Partei PT
Wirtschaft
BIP 215.577 Tsd. R$
12.047 R$ pro Kopf
(2016)
HDI 0,599 (2010)

Allgemeines


Die Stadt hat nach der Volkszählung 2010 16.091 Einwohner, die Xapurienser genannt werden. Sie steht nach der Bevölkerungszahl an neunter Stelle der 22 Städte in Acre. Die Bevölkerungsdichte beträgt bei gerundeten 5347,4 km² drei Einwohner pro km². Zum 1. Juli 2021 wurde die Bevölkerung auf 19.866 Einwohner geschätzt.[1]

Gegründet wurde die Stadt am 22. März 1904, nachdem Acre laut Vertrag von Petrópolis von Bolivien an Brasilien abgetreten worden war, als Vila de Xapuri und erhielt am 23. Oktober 1912 die Stadtrechte als Munizip. Der Osten der Gemeinde bildet eine Grenze zu Bolivien. In Xapuri fließt der linke Nebenfluss Rio Xapuri in den wichtigen Wasserverkehrsweg Rio Acre. Die Straßenverkehrsanbindung erfolgt über die Landesstraße AC-485. 1990 wurde auf dem Gemeindegebiet im Amazonas-Regenwald das bundesstaatliche Nutzreservat Reserva Extrativista Chico Mendes errichtet, das in Acre rund 9705 km² einnimmt.


Nachbargemeinden


Xapuri grenzt an folgende Gemeinden:


Sehenswürdigkeiten




Commons: Xapuri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cidades@Acre: Xapuri – Panorama. Abgerufen am 29. Juni 2022 (brasilianisches Portugiesisch).

На других языках


- [de] Xapuri

[es] Xapuri

Xapuri es un municipio de Brasil, fundado en 1904, situado al sudeste de Acre. Su población es de 13.893 habitantes (2006) y su extensión de 5.251 km² (2,64 h/km²). Perteneció inicialmente a Bolivia, ciudad donde esta tenía su intendencia, pasando posteriormente a ser parte Brasil tras la firma del Tratado de Petrópolis, donde Bolivia cede el territorio del Acre al Brasil.

[ru] Шапури

Шапури (порт. Xapuri) — муниципалитет в Бразилии, входит в штат Акри. Составная часть мезорегиона Вали-ду-Акри. Входит в экономико-статистический микрорегион Бразилея. Население составляет 16 091 человека на 2010 год. Занимает площадь 5 347,446 км². Плотность населения — 3,01 чел./км².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии