world.wikisort.org - Brasilien

Search / Calendar

Tocantins [tokɐ̃ˈtʃĩs], amtlich portugiesisch Estado do Tocantins, ist der jüngste Bundesstaat von Brasilien. Die Hauptstadt von Tocantins ist Palmas. Tocantins hatte nach der Volkszählung von 2010 1.373.551 Einwohner und eine Fläche von rund 277.423,6 km².[3] Damit lag die Bevölkerungsdichte bei 5 Einwohnern pro km². Zum 1. Juli 2021 wurde die Bevölkerungszahl auf 1.607.363 Personen geschätzt, die Tocantinenser genannt werden.

Estado do Tocantins
Tocantins
Tocantins (Brasilien)
Tocantins (Brasilien)
Tocantins
Koordinaten 10° S, 48° W
Lage des Bundesstaates Tocantins in Brasilien
Symbole
Wappen
Flagge
Gründung 1988
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Tocantins
Hauptstadt Palmas
Região intermediária 3 (seit 2017)
Região imediata 11 (seit 2017)
Gliederung 139 Munizipe
Gewässer Rio Tocantins, Rio Araguaia
Klima tropisch, Aw, Am
Fläche 277.423,6 km²
Einwohner 1.383.445 (2010, letzte Volkszählung[1])
Dichte 5 Ew./km²
Schätzung 1.607.363 Ew. (1. Juli 2021[1])
Zeitzone UTC−3
Website portal.to.gov.br (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
Gouverneur Mauro Carlesse (PHS)
- erneut seit 19. April 2018
Vizegouverneur:
Wanderlei Barbosa (PSB)
- seit 25. Juni 2018
Senatoren: 3
Abgeordnete: 8
Landesparlamentarier: 24
Wirtschaft
BIP 39.356.000 Tsd. R$
25.022 R$ pro Kopf
(2019[2])
HDI 0,699 (mittel) (2010)
Serra do Espírito Santo im Staatspark Jalapão, in Mateiros
Serra do Espírito Santo im Staatspark Jalapão, in Mateiros
Serra do Espírito Santo im Staatspark Jalapão, in Mateiros

Geographie


Tocantins grenzt an die brasilianischen Bundesstaaten Maranhão (Nordosten), Piauí und Bahia (Osten), Goiás (Süden), Mato Grosso (Westen) sowie Pará (Nordwesten). Der Staat gehört zur Großregion Norte.


Flüsse


Wasserfall des Rio Novo
Wasserfall des Rio Novo

Siehe auch: Ilha do Bananal


Geschichte


Die Region von Tocantins wurde seit der Eroberung ursprünglich fast ausschließlich von der Urbevölkerung bewohnt. Der Bau der Bundesstraße BR-010 von Brasília nach Belem, der Rodovia Engenheiro Bernardo Sayão, brachte die ersten Infrastrukturmaßnahmen mit sich. Entlang der Straße entstanden Dörfer und Städte, und die Ureinwohner wurden in Reservate abgedrängt.

Der Staat Tocantins wurde dann 1988 auf Grund eines Beschlusses der Bundesregierung im Rahmen einer Verfassungsänderung durch Abspaltung von Goiás gegründet. Als Hauptstadt wurde das neu zu gründende Palmas gewählt. Bis zum 1. Januar 1990 diente Miracema do Tocantins als provisorische Hauptstadt.

Bundesstraße BR-153, die Rodovia Transbrasiliana, in Tocantins
Bundesstraße BR-153, die Rodovia Transbrasiliana, in Tocantins

Politik


Gouverneur ist Mauro Carlesse des Partido Humanista da Solidariedade (PHS), Vizegouverneur ist Wanderlei Barbosa des Partido Socialista Brasileira (PSB).[4]

Die Gesetzgebung liegt bei der Legislativversammlung von Tocantins aus 24 gewählten Abgeordneten. Tocantins entsendet acht Bundesabgeordnete in die Abgeordnetenkammer und drei Senatoren in den Bundessenat des brasilianischen Nationalkongresses.


Bevölkerung



Städte


Tocantins ist in 139 politische Gemeinden, den municípios, gegliedert. Die größten Städte gemessen an ihrer zum 1. Juli 2019 geschätzten Einwohnerzahl sind:[5]

Siehe auch: Liste der Gemeinden in Tocantins



Commons: Tocantins – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. IBGE: Tocantins – Panorama. Abgerufen am 23. April 2022 (brasilianisches Portugiesisch).
  2. Sistema de Contas Regionais: Brasil 2019. (PDF) In: gov.br. web.archive.org, archiviert vom Original am 12. November 2021; abgerufen am 18. Dezember 2021.
  3. to.gov.br/tocantins/2 (Memento vom 15. September 2012 im Internet Archive); (portugiesisch); Abgerufen am 25. August 2012
  4. Mauro Carlesse, do PHS, é reeleito governador do Tocantins. In: globo.com. G1, 7. Oktober 2018, abgerufen am 9. Juli 2020 (brasilianisches Portugiesisch).
  5. Brasil – Municípios – Tocantins. In: cidades.ibge.gov.br. IBGE, abgerufen am 8. September 2019 (brasilianisches Portugiesisch).

На других языках


- [de] Tocantins

[en] Tocantins

Tocantins (Brazilian Portuguese: [tokɐ̃ˈtʃĩs] (listen)[lower-alpha 1]) is one of the 26 states of Brazil. It is the newest state, formed in 1988 and encompassing what had formerly been the northern two-fifths of the state of Goiás.[3] Tocantins covers 277,620.91 square kilometres (107,190.03 sq mi) and had an estimated population of 1,496,880 in 2014.[1] Construction of its capital, Palmas, began in 1989; most of the other cities in the state date to the Portuguese colonial period. With the exception of Araguaína, there are few other cities with a significant population in the state. The government has invested in a new capital, a major hydropower dam, railroads and related infrastructure to develop this primarily agricultural area. The state has 0.75% of the Brazilian population and is responsible for 0.5% of the Brazilian GDP.

[es] Tocantins

Tocantins (pronunciación en algunas regiones del país: to-can-chíns) es uno de los veintiséis estados que, junto con el distrito federal, forman la República Federativa de Brasil. Su capital es Palmas. Está ubicado al sureste de la región Norte. Tiene como límites: Maranhão al noroeste, Piauí al este, Bahía al sureste, Goiás al sur, (estado del cual formaba parte hasta 1988) Mato Grosso al suroeste, y Pará al noreste. Con 5,4 hab/km² es el sexto estado menos densamente poblado, por delante de Amapá, Acre, Mato Grosso, Amazonas y Roraima, el menos densamente poblado. El estado, que tiene el 0,75 % de la población brasileña, es responsable del 0,5 % del PIB brasileño.

[ru] Токантинс

Тока́нтинс (порт. Tocantins) — штат в центральной части Бразилии. Граничит со штатами Пара и Мараньян на севере, Пиауи и Баия на востоке, Мату-Гросу на западе, Гояс на юге[2]. Административный центр — город Палмас.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии