Maceió, amtlich portugiesisch Município de Maceió, ist die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Alagoas. Sie liegt an der Atlantikküste und hatte im Juli 2020 geschätzte 1.025.360 Einwohner auf einer Fläche von rund 509,3 km².[2] Sie ist seit 1998 Hauptort der Metropolregion Maceió.
Município de Maceió Maceió | |||
---|---|---|---|
![]() Bildmontage zu Maceió | |||
| |||
Koordinaten | 9° 40′ S, 35° 44′ W-9.6661111111111-35.738055555556 | ||
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Gründung | 5. Dezember 1815 Vila (470 Jahre) 9. Dezember 1839 Stadt (182 Jahre)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | Alagoas | ||
ISO 3166-2 | BR-AL | ||
Gliederung | 50 Bairros | ||
Höhe | 7 m | ||
Gewässer | Südatlantik | ||
Klima | tropisch, Am[1] | ||
Fläche | 509,3 km² | ||
Einwohner | 932.748 (2010[2]) | ||
Dichte | 1.831,4 Ew./km² | ||
Schätzung | 1.025.360 (1. Juli 2020[2]) | ||
Gemeindecode | IBGE: 2704302 | ||
Postleitzahl | 57000-000 | ||
Zeitzone | UTC−3 | ||
Website | maceio.al (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | João Henrique Caldas[3] (2021–2024) | ||
Partei | PSB | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 22.400.313 Tsd. R$ 22.126 R$ pro Kopf (2018) | ||
HDI | 0,721 (hoch) (2010[4]) |
Auf dem Territorium des heutigen Maceió gab es seit dem 17. Jahrhundert Zuckerrohrplantagen. Im Jahr 1815 erhielt die Siedlung Maceió den Status eines Vila und wurde 1839 zur Hauptstadt von Alagoas erhoben.
Wegen der ausgedehnten Sandstrände, des smaragdgrünen Meerwassers sowie der zahlreichen Lagunen und dem Hinterland mit Kokosnuss- und Mangogärten ist Maceió bei südamerikanischen Touristen sehr beliebt.
Die als Piscina Natural bezeichneten Meeresbecken (z. B. am Strand der Pajuçara) stellen eine Besonderheit der Region dar, zu denen man mit lokalen Fischerbooten zum Schnorcheln gebracht werden kann.
Ebenso findet man durch die zahlreichen Lagunen die Möglichkeit ausgedehnter Bootsausflüge ins Inland hinein.
Außerhalb der Stadtgrenzen finden sich sowohl im Süden (Praia do Francês, Marechal Deodouro, Barra de Saõ Antonio) als auch im Norden zahlreiche attraktive Strände, die zunehmend touristisch erschlossen werden.
Der Brasilianische Karneval wird von der lokalen Bevölkerung v. a. an den Stränden der Barra und Praia do Francês verbracht.
Oberhalb des historischen Viertels am Fischereihafen findet sich im Stadtteil Jaraguá das Medienmuseum Museu da Imagem e Som de Alagoas.
Maceió ist Sitz des Erzbistums Maceió.
Mesoregion Agreste |
Mikroregion Arapiraca: Arapiraca | Campo Grande | Coité do Nóia | Craíbas | Feira Grande | Girau do Ponciano | Lagoa da Canoa | Limoeiro de Anadia | São Sebastião | Taquarana | Mikroregion Palmeira dos Índios: Belém | Cacimbinhas | Estrela | Igaci | Mar Vermelho | Maribondo | Minador do Negrão | Palmeira dos Índios | Paulo Jacinto | Quebrangulo | Tanque d’Arca | Mikroregion Traipu: Olho d’Água Grande | São Brás | Traipu |
![]() |
Mesoregion Ost |
Mikroregion Litoral Norte Alagoano: Japaratinga | Maragogi | Passo de Camaragibe | Porto de Pedras | São Miguel dos Milagres | Mikroregion Maceió: Barra de Santo Antônio | Barra de São Miguel | Coqueiro Seco | Maceió | Marechal Deodoro | Paripueira | Pilar | Rio Largo | Santa Luzia do Norte | Satuba | Mikroregion Mata Alagoana: Atalaia | Branquinha | Cajueiro | Campestre | Capela | Colônia Leopoldina | Flexeiras | Jacuípe | Joaquim Gomes | Jundiá | Matriz de Camaragibe | Messias | Murici | Novo Lino | Porto Calvo | São Luís do Quitunde | Mikroregion Penedo: Feliz Deserto | Igreja Nova | Penedo | Piaçabuçu | Porto Real do Colégio | Mikroregion São Miguel dos Campos: Anadia | Boca da Mata | Campo Alegre | Coruripe | Jequiá da Praia | Junqueiro | Roteiro | São Miguel dos Campos | Teotônio Vilela | Mikroregion Serrana dos Quilombos: Chã Preta | Ibateguara | Pindoba | Santana do Mundaú | São José da Laje | União dos Palmares | Viçosa | |
Mesoregion Sertão |
Mikroregion Alagoana do Sertão do São Francisco: Delmiro Gouveia | Olho d’Água do Casado | Piranhas | Mikroregion Batalha: Batalha | Belo Monte | Jacaré dos Homens | Jaramataia | Major Isidoro | Monteirópolis | Olho d’Água das Flores | Olivença | Mikroregion Santana do Ipanema: Carneiros | Dois Riachos | Maravilha | Ouro Branco | Palestina | Pão de Açúcar | Poço das Trincheiras | Santana do Ipanema | São José da Tapera | Senador Rui Palmeira | Mikroregion Serrana do Sertão Alagoano: Água Branca | Canapi | Inhapi | Mata Grande | Pariconha |