Juazeiro do Norte, amtlich portugiesisch Município de Juazeiro do Norte, ist eine brasilianische Großstadt im trockenen Sertão im Bundesstaat Ceará. Sie ist die zweitgrößte Stadt im Bundesstaat und lebt insbesondere vom Handel. Sie ist wegen ihrer Lage im Geopark Araripe bekannt und liegt in der Metropolregion Cariri. Die Bevölkerungszahl wurde 2021 auf 278.264 Einwohner geschätzt, die Juazeirenser (juazeirenses) genannt werden und auf einer Gemeindefläche von rund 258,8 km² leben.[1]
Município de Juazeiro do Norte Juá Juazeiro do NorteTerra do Padre Cícero Capital da Fé | |||
---|---|---|---|
![]() Zentrum, Panorama | |||
| |||
Koordinaten | 7° 13′ S, 39° 21′ W-7.2127777777778-39.348333333333 | ||
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Gründung | 1827 (1. Kapelle) (195 Jahre) 22. Juli 1911 (Stadtrecht) (110 Jahre)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | Ceará | ||
ISO 3166-2 | BR-CE | ||
Metropolregion | Metropolregion Cariri | ||
Klima | tropisch, Aw | ||
Fläche | 258,8 km² | ||
Einwohner | 249.939 (2010[1]) | ||
Dichte | 965,8 Ew./km² | ||
Schätzung | 278.264 (2021)[1] | ||
Gemeindecode | IBGE: 2307304 | ||
Postleitzahl | 63010-000 | ||
Telefonvorwahl | (+55) 88 | ||
Website | juazeirodonorte.ce (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | Glêdson Lima Bezerra (2021–2024) | ||
Partei | Podemos | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 4.873.357 Tsd. R$ 17.773 R$ pro Kopf (2019) | ||
HDI | 0,694 (mittel) (2010) | ||
![]() Juazeiro do Norte in der Metropolregion Cariri |
Juazeiro ist ein Mischwort aus den Tupí-Sprachen und Portugiesisch. Es bezeichnet ein Kreuzdorngewächs (Ziziphus joazeiro), etymologisch aus îuá stammend.[2]
Juazeiro liegt 491 km Wegstrecke südlich von Fortaleza, der Hauptstadt des Bundesstaates. Die Höhenangaben der Gemeinde liegen zwischen 377 und 432 Metern über Normalnull. Umliegende Orte sind Barbalha, Caririaçu, Crato und Missão Velha.
Das Biom ist vorwiegend Caatinga.
Die Stadt hat tropisches Klima, Aw nach der Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger. Die Durchschnittstemperatur ist 25,2 °C. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei 1133 mm im Jahr.[3]
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||
Temperatur (°C) | 26,2 | 25,5 | 25,0 | 24,5 | 23,9 | 23,6 | 23,7 | 24,6 | 25,8 | 26,5 | 26,8 | 26,4 | Ø | 25,2 |
Niederschlag (mm) | 180 | 220 | 252 | 201 | 62 | 30 | 12 | 7 | 6 | 27 | 45 | 91 | Σ | 1133 |
1827 hatte Padre Pedro Ribeiro de Carvalho die Kapelle Tabuleiro Grande an der sogenannten Königsstraße (estrada real) errichtet, rechtsseitig gelegen am Rio Batateira zwischen den Orten Crato und Missão Velha. Das Gebiet gehörte zu Crato. Am 30. Juli 1858 wurde in Crato der Distrito de Núcleo de Juazeiro errichtet. Der Status eines Vila wurde durch das Staatsgesetz 1.028 vom 2. Juli 1911 vergeben mit Selbstverwaltungsrecht und Ausgliederung aus Crato. Neben dem Distrito de Juazeiro wurde 1911 auch der Distrito de Horto geschaffen.
Bedeutend für die Stadt war der Priester Padre Cícero (1844–1934), der hier seine Aktivitäten entfaltete und letztlich für die Unabhängigkeit sorgte. Ihm zu Ehren gibt es jedes Jahr im November eine gut besuchte Wallfahrt, auch bewirkt durch ein angebliches Hostienwunder, als die Nonne Maria de Araújo 1889 bei Messen von Padre Cícero wiederholt eine Hostie in ihrem Mund zu Blut verwandelte.[4][5] Die Volksgläubigkeit schuf aus einem kleinen Dorf einen Anziehungspunkt mit nationaler Dimension, der sich auf die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde positiv auswirkte.
Bei der Kommunalwahl in Brasilien 2016 wurde der ehemalige Bundesabgeordnete Arnon Bezerra des Partido Trabalhista Brasileiro (PTB) zum Stadtpräfekten für die Amtszeit von 2017 bis 2020 gewählt.[6] Er wurde bei der Kommunalwahl 2020 für die Amtszeit von 2021 bis 2024 durch Glêdson Lima Bezerra von den Podemos abgelöst.[7]
Die Legislative liegt bei einem Stadtrat (Câmara Municipal) aus 22 gewählten Stadtverordneten (vereadores).
Jahr | Einwohner | Stadt | Land |
---|---|---|---|
1991 | 173.566 | 164.922 | 8.644 |
2000 | 212.133 | 202.227 | 9.906 |
2010 | 249.939 | 240.128 | 9.811 |
2021 | 278.264 | ? | ? |
Quelle:[8]
Gruppe | Anteil 2000 |
Anteil 2010 |
Anmerkung |
---|---|---|---|
Pardos | 123.758 (58,34 %) | ▲ 151.975 (60,80 %) | Mischrassige, Mulatten, Mestizen |
Pretos | 8.449 (3,98 %) | ▲ 12.602 (5,04 %) | Schwarze |
Brancos | 77.894 (36,72 %) | ▲ 82.401 (32,97 %) | Weiße, Nachfahren von Europäern |
Amarelos | 277 (0,13 %) | ▲ 2.754 (1,10 %) | Asiaten |
Indígenas | 705 (0,33 %) | ▼ 207 (0,08 %) | indigene Bevölkerung |
ohne Angabe | 1.051 | – | |
Quelle: SIDRA-Datenbankabfrage[9]
Das monatliche Durchschnittseinkommen lag 2018 bei dem Faktor 1,8 des Minimallohnes von Real R$ 880,00 (Umrechnung August 2020: rund 228 €).
Das jährliche Bruttosozialprodukt pro Kopf 2017 lag bei rund 16.375 R$[1].
1991 | 2000 | 2010 |
---|---|---|
0,419 (niedrig) | 0,544 (niedrig) | 0,694 (mittel) |
Im Flugverkehr wird die Gemeinde durch den Flughafen Juazeiro do Norte bedient, dieser Aeroporto de Juazeiro do Norte oder Aeroporto Regional do Cariri wird auch Aeroporto Orlando Bezerra de Menezes genannt[10] und hat die Flughafencodes IATA: JDO und ICAO: SBJU.
Die Straßenanbindung erfolgt über die Staatsstraße CE-292.
Am 1. Dezember 2009 eröffnete die Metrô do Cariri (VLT do Cariri), eine Stadtbahn der Bahngesellschaft Metrofor, die Juazeiro do Norte mit Crato verbindet.[11]
Juazeiro hat vier professionelle Fußballvereine: ADRC Icasa, Guarani de Juazeiro, Juazeiro EE und den Campo Grande. Das Duell zwischen den beiden Hauptmannschaften der Stadt ist in Ceará als Derby Juazeirense bekannt und der größte Klassiker im Landesinneren. Das städtische Stadion ist das Estádio Mauro Sampaio, kurz als das Romeirão bekannt.
Mesoregion Central-Süd-Ceará |
Mikroregion Iguatu: Cedro | Icó | Iguatu | Orós | Quixelô | Mikroregion Lavras da Mangabeira: Baixio | Ipaumirim | Lavras da Mangabeira | Umari | Mikroregion Varzea Alegre: Antonina do Norte | Cariús | Jucás | Tarrafas | Várzea Alegre |
![]() |
Mesoregion Jaguaribe |
Mikroregion Baixo Jaguaribe: Alto Santo | Ibicuitinga | Jaguaruana | Limoeiro do Norte | Morada Nova | Palhano | Quixeré | Russas | São João do Jaguaribe | Tabuleiro do Norte | Mikroregion Litoral de Aracati: Aracati | Fortim | Icapuí | Itaiçaba | Mikroregion Medio Jaguaribe: Jaguaretama | Jaguaribara | Jaguaribe | Mikroregion Serra do Pereiro: Ererê | Iracema | Pereiro | Potiretama | |
Mesoregion Metropolitana de Fortaleza |
Mikroregion Fortaleza: Aquiraz | Caucaia | Eusébio | Fortaleza | Guaiúba | Itaitinga | Maracanaú | Maranguape | Pacatuba | Mikroregion Pacajus: Horizonte | Pacajús | |
Mesoregion Nord-Ceará |
Mikroregion Baixo Curu: Paracuru | Paraipaba | São Gonçalo do Amarante | Mikroregion Baturite: Acarapé | Aracoiaba | Aratuba | Baturité | Capistrano | Guaramiranga | Itapiúna | Mulungu | Pacoti | Palmácia | Redenção | Mikroregion Caninde: Canindé | Caridade | Itatira | Paramoti | Mikroregion Cascavel: Beberibe | Cascavel | Pindoretama | Mikroregion Chorozinho: Barreira | Chorozinho | Ocara | Mikroregion Itapipoca: Amontada | Itapipoca | Trairi | Mikroregion Medio Curu: Apuiarés | General Sampaio | Pentecoste | São Luís do Curu | Tejuçuoca | Mikroregion Uruburetama: Itapagé | Tururu | Umirim | Uruburetama | |
Mesoregion Nordwest-Ceará |
Mikroregion Coreau: Coreaú | Frecheirinha | Moraújo | Uruoca | Mikroregion Ibiapaba: Carnaubal | Croatá | Guaraciaba do Norte | Ibiapina | São Benedito | Tianguá | Ubajara | Viçosa do Ceará | Mikroregion Ipu: Ipú | Ipueiras | Pires Ferreira | Poranga | Reriutaba | Varjota | Mikroregion Litoral de Camocim e Acarau: Acaraú | Barroquinha | Bela Cruz | Camocim | Chaval | Cruz | Granja | Itarema | Jijoca de Jericoacoara | Marco | Martinópole | Morrinhos | Mikroregion Meruoca: Alcântaras | Meruoca | Mikroregion Santa Quiteria: Catunda | Hidrolândia | Santa Quitéria | Mikroregion Sobral: Cariré | Forquilha | Graça | Groaíras | Irauçuba | Massapê | Miraíma | Mucambo | Pacujá | Santana do Acaraú | Senador Sá | Sobral | |
Mesoregion Sertões do Ceará |
Mikroregion Sertao de Crateus: Ararendá | Crateús | Independência | Ipaporanga | Monsenhor Tabosa | Nova Russas | Novo Oriente | Quiterianópolis | Tamboril | Mikroregion Sertao de Inhamuns: Aiuaba | Arneiroz | Catarina | Parambu | Saboeiro | Tauá | Mikroregion Sertao de Quixeramobim: Banabuiú | Boa Viagem | Choró | Ibaretama | Madalena | Quixadá | Quixeramobim | Mikroregion Sertao de Senador Pompeu: Acopiara | Deputado Irapuan Pinheiro | Milhã | Mombaça | Pedra Branca | Piquet Carneiro | Senador Pompeu | Solonópole | |
Mesoregion Süd-Ceará |
Mikroregion Barro: Aurora | Barro | Mauriti | Mikroregion Brejo Santo: Abaiara | Brejo Santo | Jati | Milagres | Penaforte | Mikroregion Cariri: Barbalha | Crato | Jardim | Juazeiro do Norte | Missão Velha | Nova Olinda | Porteiras | Santana do Cariri | Mikroregion Caririacu: Altaneira | Caririaçú | Farias Brito | Granjeiro | Mikroregion Chapada do Araripe: Araripe | Assaré | Campos Sales | Potengi | Salitre |