world.wikisort.org - Brasilien

Search / Calendar

Diamantino, amtlich portugiesisch Município de Diamantino, ist eine Gemeinde im Bundesstaat Mato Grosso. Sie liegt rund 200 km Wegstrecke von der Hauptstadt Cuiabá entfernt. Die Bevölkerung wurde zum 1. Juli 2020 auf 22.178 Einwohner geschätzt, die Diamantinenser (diamantinenses) genannt werden und auf einer großen Gemeindefläche von rund 8191,7 km² leben.[3] Die Bevölkerungsdichte der gesamten Gemeinde beträgt 2,5 Personen pro Quadratkilometer.

Município de Diamantino
Diamantino

Catedral de Nossa Senhora da Conceição
Diamantino (Brasilien)
Diamantino (Brasilien)
Diamantino
Koordinaten 14° 25′ S, 56° 27′ W
Lage des Munizips im Bundesstaat Mato Grosso
Symbole
Wappen
Flagge
Gründung 18. September 1728 Siedlungskern (294 Jahre)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Mato Grosso
Höhe 269 m
Klima tropisch, Aw[1]
Fläche 8.191,7 km²
Einwohner 20.341 (2010)
Dichte 2,5 Ew./km²
Schätzung 22.178 (1. Juli 2020)
Gemeindecode IBGE: 5103502
Postleitzahl 78400-000
Telefonvorwahl (+55) 65
Zeitzone UTC−4
Website diamantino.mt (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
Stadtpräfekt Eduardo Capistrano[2] (2017–2020)
Partei PDT
Wirtschaft
BIP 1.957.070 Tsd. R$
91.907 R$ pro Kopf
(2017)
HDI 0,718 (2010)

Toponymie


Benannt ist der Ort wegen der Diamantfunde im 18. Jahrhundert.[4]


Geographie


Umliegende Gemeinden sind Alto Paraguai, Nortelândia, Nova Maringá, São José do Rio Claro, Nova Mutum, Nobres, Campo Novo do Parecis, Tangará da Serra und Nova Marilândia.

Das Biom ist amazonisch (Amazônia) und brasilianischer Cerrado.


Klima


Die Gemeinde hat tropisches Klima, Aw nach der Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger. Die Durchschnittstemperatur ist 25,8 °C. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei 1705 mm im Jahr. Der Südsommer hat höhere Niederschläge als der Südwinter.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner Stadt Land
1991 14.827 12.556 2.271
2000 18.048 14.316 3.732
2010 20.341 15.895 4.446
2020 22.178 ? ?

Quelle: IBGE (2011)[5]


Bilder


Vila de Diamantino, Mitte der 1850er Jahre
Vila de Diamantino, Mitte der 1850er Jahre

Verkehrsanbindung


Straßenverbindungen
BR-364 (Estrada Dias Martins)
MT-240
Flugverbindungen
Aeroporto de Diamantino (IATA: DMT, ICAO: SWDM), im Ortsteil Novo Diamantino

Söhne und Töchter der Gemeinde




Commons: Diamantino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Klima Diamantino: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm. In: de.climate-data.org. Abgerufen am 19. September 2020.
  2. Eduardo Capistrano 12 (Prefeito). In: todapolitica.com. Eleições 2016, abgerufen am 19. September 2020 (brasilianisches Portugiesisch).
  3. Diamantino – Panorama. IBGE, abgerufen am 19. September 2020 (brasilianisches Portugiesisch).
  4. História. In: gov.br. Prefeitura de Diamantino, abgerufen am 19. September 2020 (brasilianisches Portugiesisch).
  5. Atlas do Desenvolvimento Humano no Brasil: Diamantino, MT@1@2Vorlage:Toter Link/www.atlasbrasil.org.br (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Abgerufen am 19. September 2020 (brasilianisches Portugiesisch).

На других языках


- [de] Diamantino (Mato Grosso)

[en] Diamantino

Diamantino is a municipality in Mato Grosso state in Brazil. It has a population of 22,178 and is near Diamantino River. It is 1,837 feet (560 m) above sea-level, and sits at the foot of the Mato Grosso plateau. Its history dates from 1730 as a gold mining settlement. In 1746, diamonds were discovered, which made the town's population swell and prosper. The amount of diamonds was greatly overestimated, and the town population steadily declined.[2]

[ru] Диамантину

Диамантину (порт. Diamantino) — муниципалитет в Бразилии, входит в штат Мату-Гросу. Составная часть мезорегиона Север штата Мату-Гроссу. Входит в экономико-статистический микрорегион Паресис. Население составляет 20 486 человек на 2006 год. Занимает площадь 7 630,212 км². Плотность населения — 2,7 чел./км².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии