world.wikisort.org - Brasilien

Search / Calendar

Canela, amtlich portugiesisch Município de Canela, deutsch Zimt, ist eine Gemeinde in Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens. Der Ort mit ca. 46.000 Einwohnern (2021), die Canelenser genannt werden, wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegründet und am 28. Dezember 1944 eigenständig.[1]

Canela

Bildmontage zu Canela
Canela (Brasilien)
Canela (Brasilien)
Canela
Koordinaten 29° 22′ S, 50° 49′ W
Lage des Munizips im Bundesstaat Rio Grande do Sul
Symbole
Wappen
Flagge
Gründung 1903 (119 Jahre)
Stadtrecht: 28. Dezember 1944 (77 Jahre)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Rio Grande do Sul
Höhe 837 m
Klima subtropisch, Cfb
Fläche 253 km²
Einwohner 39.229 (2010[1])
Dichte 155,1 Ew./km²
Schätzung 45.957 (1. Juli 2021)[1]
Gemeindecode IBGE: 4304408
Postleitzahl 95680-000
Telefonvorwahl (+55) 54
Zeitzone UTC−3
Website canela.rs.gov.br (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
Stadtpräfekt Constantino Orsolin[2] (2021–2024)
Partei MDB
Wirtschaft
BIP 1.256.118 Tsd. R$
27.915 R$ pro Kopf
(2019)
HDI 0,748 (hoch) (2010)

Geographie


Er liegt auf einer Höhe von 837 Metern in der Serra Gaúcha in dem amtlichen Touristengebiet Região das Hortênsias (Region der Hortensien). Das Gemeindegebiet grenzt an Três Coroas (im Süden), Gramado (im Südwesten), Caxias do Sul (im Nordwesten) und São Francisco de Paula (im Nordosten). Canela liegt 123 km nördlich der Hauptstadt Porto Alegre (84 km Luftlinie).

Das Biom ist Mata Atlântica.


Klima


Canela hat ein subtropisches durch die Höhenlage relativ kühles und feuchtes Klima. Im Südsommer wird es durchschnittlich 28 °C, im Südwinter 6 °C. Es gibt gelegentlich Frost und Schnee.


Demografie



Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner Stadt Land
1950 9.063 3.872 5.191
1960 12.355 7.058 5.297
1970 13.909 8.381 5.528
1980 19.273 16.590 2.683
1991 24.801 23.582 1.219
2000 33.625 30.760 2.865
2010 39.238 35.840 3.398
2021 45.957 ? ?

Quelle: IBGE (2011)[3]


Kultur


Der deutsch, italienisch und portugiesisch geprägte Stadtkern mit seiner Kathedrale Igreja Matriz de Nossa Senhora de Lourdes, auch Catedral de Pedra genannt, stammt aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, diese wurde zu den „Sieben Wundern Brasiliens“ gewählt.[4]


Tourismus


Die Stadt lockt sowohl im Sommer als auch bei Schneefall viele Touristen an, meist Brasilianer, und ist touristisch sehr gut erschlossen. Besonders die beiden Naturparks Parque da Ferradura und Parque Estadual do Caracol, dessen größte Attraktion ein Wasserfall ist, sind bei Besuchern sehr beliebt. Die ursprüngliche Vegetation ist Araukarienwald und Mata Atlântica in den tieferen Lagen.

Der Ort liegt an der Rota Romântica, einer landschaftlich schönen Strecke, welche neben Canela noch São Leopoldo, Novo Hamburgo, Estância Velha, Ivoti, Dois Irmãos, Morro Reuter, Santa Maria do Herval, Presidente Lucena, Picada Café, Nova Petrópolis, Gramado und São Francisco de Paula umfasst.


Wirtschaft


Die landwirtschaftliche Produktion ist geprägt durch Mais, Äpfel, Bohnen, Wein, Reis, Maté, Schweine, Rinder und Hühner.


Verkehr


Die Straße RS-235 führt von Gramado über Canela nach São Francisco de Paula. Von 1924 bis 1963 war Canela durch eine Bahnlinie mit Taquara verbunden. Der Bahnhof dient heute als Museum. Der Flugplatz zwischen Gramado und Canela wird nicht im Linienverkehr angeflogen.


Persönlichkeiten




Commons: Canela – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Canela – Panorama. IBGE, abgerufen am 4. Mai 2022 (brasilianisches Portugiesisch).
  2. Constantino Orosolin é eleito(a) prefeioto(a) de Canela, Rio Grande do Sul - Eleições 2020. In: com.br. V2A, 2020, abgerufen am 4. Mai 2022 (brasilianisches Portugiesisch).
  3. Evolução da divisão territorial do Brasil 1872–2010 (= IBGE [Hrsg.]: Documentos para disseminação. Memória institucional. Nr. 17). 2011, ISBN 978-85-240-4208-9, ISSN 0103-6459, Evolução da população, segundo os municípios – 1872/2010, S. 242 (brasilianisches Portugiesisch, ibge.gov.br [PDF; 122,3 MB; abgerufen am 4. Mai 2022]).
  4. Catedral de Pedra é eleita como uma das sete maravilhas do Brasil. In: cancaonova.com. Comunidade Canção Nova, 17. August 2010, abgerufen am 4. Mai 2022 (brasilianisches Portugiesisch).

На других языках


- [de] Canela (Rio Grande do Sul)

[en] Canela, Rio Grande do Sul

Canela (Portuguese pronunciation: [kɐˈnɛlɐ]), meaning Cinnamon in Portuguese, is a town located in the Serra Gaúcha of Rio Grande do Sul, Brazil. Both Canela and neighboring Gramado are important tourist locations and they both draw many visitors each year. Ecotourism is very popular in the area and there are many opportunities for hiking, rock climbing, horseback riding and river rafting.

[ru] Канела (Риу-Гранди-ду-Сул)

Кане́ла (порт. Canela) — муниципалитет в Бразилии, входит в штат Риу-Гранди-ду-Сул. Составная часть мезорегиона Агломерация Порту-Алегри. Входит в экономико-статистический микрорегион Грамаду-Канела. Население составляет 40 147 человек на 2006 год. Занимает площадь 254,579 км². Плотность населения — 157,7 чел./км².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии