Das Municipio San Pablo de Lípez ist ein Landkreis im Departamento Potosí im Hochland des südamerikanischen Anden-Staates Bolivien.
Municipio San Pablo de Lípez | ||
---|---|---|
![]() Laguna Colorada im Kanton Quetena Grande | ||
Basisdaten | ||
Einwohner (Stand) - Bevölkerungsdichte | 3371 Einw. (Volkszählung 2012) 0 Einw./km² | |
Postleitzahl | 05-1001 | |
Telefonvorwahl | (+591) | |
Fläche | 13.557 km² | |
Höhe | 4400 m | |
Koordinaten | 22° 7′ S, 67° 12′ W-22.116666666667-67.24400 | |
| ||
Politik | ||
Departamento | Potosí | |
Provinz | Provinz Sur Lípez | |
Zentraler Ort | San Pablo de Lípez | |
![]() Lage des Municipio San Pablo de Lípez im Departamento Potosí | ||
Klima | ||
![]() Klimadiagramm San Pablo de Lípez |
San Pablo de Lípez ist eins der drei Municipios in der Provinz Sur Lípez. Es grenzt im Norden an die Provinz Nor Lípez, im Nordwesten an die Provinz Enrique Baldivieso, im Westen und Süden an die Republik Chile, im Südosten an die Republik Argentinien, im Osten an das Municipio San Antonio de Esmoruco, und im Nordosten an das Municipio Mojinete und an die Provinz Sur Chichas. Es erstreckt sich über 230 Kilometer von Nordosten nach Südwesten, seine Breite schwankt zwischen 25 und 110 Kilometern. Hauptort des Municipio ist der gleichnamige Ort San Pablo de Lípez.
San Pablo de Lípez liegt auf dem bolivianischen Altiplano zwischen den Anden-Gebirgsketten der Cordillera Occidental im Westen und der Cordillera de Lípez im Osten. Das Klima der Region ist arid und weist ein Tageszeitenklima auf.
Die mittlere Jahrestemperatur der Region liegt bei 5,5 °C (siehe Klimadiagramm), mit einem Monatsdurchschnittswert von knapp über 0 °C im Juli und 8 °C von Dezember bis Februar. Der Jahresniederschlag beträgt niedrige 170 mm, wobei die Monate April bis Oktober nahezu niederschlagsfrei sind. Nur von November bis März fallen nennenswerte Niederschläge, mit einem Maximum von 45 mm Monatsniederschlag im Januar.
Gemäß der Klimaklassifikation ist das Klima im Municipio San Pablo de Lípez trocken und kalt (BWk).
Die Einwohnerzahl des Landkreises ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten um mehr als ein Drittel angestiegen:
Die Bevölkerungsdichte des Municipio bei der Volkszählung 2012 betrug 0,2 Einwohner/km². Der Anteil der städtischen Bevölkerung ist 0 Prozent, der Anteil der unter 15-Jährigen an der Bevölkerung beträgt 41,3 Prozent.
Der Alphabetisierungsgrad bei den über 19-Jährigen beträgt 81 Prozent, und zwar 94 Prozent bei Männern und 68 Prozent bei Frauen. Wichtigstes Idiom mit einem Anteil von 87 Prozent ist Spanisch, 80 Prozent der Bevölkerung sprechen Quechua. 83 Prozent der Bevölkerung sind katholisch, 10 Prozent evangelisch.
Die Lebenserwartung der Neugeborenen liegt bei 53 Jahren. 99,5 Prozent der Bevölkerung haben keinen Zugang zu Elektrizität, 92 Prozent leben ohne sanitäre Einrichtung.
Ergebnis der Regionalwahlen (concejales del municipio) vom 4. April 2010:[4]
Wahl- berechtigte |
Wahl- beteiligung |
gültige Stimmen | MAS-IPSP | M.O.P. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1.034 | 903 | 657 | 408 | 249 | ||
87,3 % | 72,8 % | 62,1 % | 37,9 % |
Ergebnis der Regionalwahlen (elecciones de autoridades políticas) vom 7. März 2021:[5]
Wahl- berechtigte |
Wahl- beteiligung |
gültige Stimmen | MAS-IPSP | AS | M.O.P. | PAN-BOL | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.186 | 1.003 | 744 | 485 | 98 | 53 | 35 | ||
84,57 % | 74,18 % | 65,19 % | 13,17 % | 7,12 % | 4,70 % |
Das Municipio unterteilt sich in die folgenden Kantone (cantones):