Léglise ist eine belgische Gemeinde im Bezirk Neufchâteau der Provinz Luxemburg.
Léglise | ||
---|---|---|
Staat: | Belgien![]() | |
Region: | Wallonien | |
Provinz: | Luxemburg | |
Bezirk: | Neufchâteau | |
Koordinaten: | 49° 48′ N, 5° 32′ O49.8011111111115.5394444444444 | |
Fläche: | 172,92 km² | |
Einwohner: | 5553 (1. Jan. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 32 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 6860 | |
Vorwahl: | 063 | |
Adresse der Kommunalverwaltung: | Administration Communale Rue du Chaudfour 108 6860 Léglise | |
Website: | www.communeleglise.be |
Die Gemeinde zählt 5553 Einwohner (Stand 1. Januar 2020). Zu ihr gehören die Ortschaften Léglise, Assenois, Ebly, Mellier und Witry.
Auf Beschluss des Gemeinderates wurde ab 2011 zwischen Mitternacht und vier Uhr morgens die Beleuchtung ausgeschaltet. Dadurch werden etwa 10.000 Euro pro Jahr eingespart.[1]
Arlon | Attert | Aubange | Bastogne | Bertogne | Bertrix | Bouillon | Chiny | Daverdisse | Durbuy | Érezée | Étalle | Fauvillers | Florenville | Gouvy | Habay | Herbeumont | Hotton | Houffalize | La Roche-en-Ardenne | Léglise | Libin | Libramont-Chevigny | Manhay | Marche-en-Famenne | Martelange | Meix-devant-Virton | Messancy | Musson | Nassogne | Neufchâteau | Paliseul | Rendeux | Rouvroy | Sainte-Ode | Saint-Hubert | Saint-Léger | Tellin | Tenneville | Tintigny | Vaux-sur-Sûre | Vielsalm | Virton | Wellin