Dobrusch (belarussisch Добруш) ist eine Stadt in der Homelskaja Woblasz, Belarus und administratives Zentrum des Rajon Dobrusch.
Dobrusch | Dobrusch | ||
Добруш | Добруш | ||
(belarus.) | (russisch) | ||
| ||
Staat: | Belarus![]() | |
Woblasz: | ![]() | |
Koordinaten: | 52° 25′ N, 31° 19′ O52.41666666666731.316666666667116 | |
Höhe: | 116 m | |
Einwohner: | 18.698 (2010) | |
Zeitzone: | Moskauer Zeit (UTC+3) | |
Kfz-Kennzeichen: | 3 | |
Webpräsenz: | ||
Dobrusch unterhielt von 1990 bis 2020 eine Städtepartnerschaft mit Ittigen (Schweiz).[1]
Dobrusch liegt östlich von Homel und westlich vom russischen Nowosybkow.
1986 war die Stadt durch den starken radioaktiven Fallout der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl betroffen.[2]
Buda-Kaschaljowa | Chojniki | Dobrusch | Homel | Jelsk | Kalinkawitschy | Masyr | Naroulja | Petrykau | Rahatschou | Retschyza | Schlobin | Schytkawitschy | Swetlahorsk | Tschatschersk | Turau | Wassilewitschy | Wetka