Witzelsberg ist ein Ort im Mühlviertel in Oberösterreich, und Ortschaft der Gemeinden Sankt Oswald bei Freistadt und Lasberg im Bezirk Freistadt.
Witzelsberg (Rotte) Ortschaft | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Freistadt (FR), Oberösterreich | |
Gerichtsbezirk | Freistadt | |
Pol. Gemeinde | Sankt Oswald bei Freistadt (KG March) | |
Koordinaten | 48° 28′ 40″ N, 14° 35′ 43″ O48.47769444444414.595361111111850 | |
Höhe | 850 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 30 (1. Jän. 2021) | |
Gebäudestand | 9 (2001) | |
Postleitzahl | 4271 Sankt Oswald bei Freistadt | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 08476 | |
Zählsprengel/ -bezirk | St.Oswald-Umgebung (40618 001) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS |
BW
Witzelsberg (Zerstreute Häuser) Ortschaft | |
---|---|
Basisdaten | |
Pol. Bezirk, Bundesland | Freistadt (FR), Oberösterreich |
Gerichtsbezirk | Freistadt |
Pol. Gemeinde | Lasberg (KG Wartberg) |
Koordinaten(K) | 48° 28′ 6″ N, 14° 35′ 59″ O48.46827777777814.599611111111770 |
Höhe | 770 m ü. A. |
Einwohner der Ortschaft | 37 (1. Jän. 2021) |
Gebäudestand | 12 (2001) |
Postleitzahl | 4291 Lasberg |
Statistische Kennzeichnung | |
Ortschaftskennziffer | 08334 |
Zählsprengel/ -bezirk | Lasberg-Wartberg (40609 000) |
mit Braunberghütte, Obersteininger, Stauda, Untersteininger Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS; (K) Koordinate nicht amtlich f0 |
BW
Witzelsberg liegt etwa 7½ Kilometer südöstlich von Freistadt im Talungsraum der Feldaist, halbwegs zwischen Lasberg und St. Leonhard im Südosten, auf der Leonharder Seite von Braunberg (912 m ü. A.) und Sattlerberg (860 m ü. A.), auf Höhen um 850 m ü. A.
Die beiden Ortschaften umfassen um die 20 Gebäude mit etwa 70 Einwohnern. Zum Ortschaftsgebiet gehört neben der Ort Witzelsberg selbst (9 Adressen, ca. 30 EW), der zu St. Oswald gehört die Einzellagen braun nahebei, und auch die Lasberger Gehöfte Untersteininger, Obersteininger, Fichs, Sattler, Holzgattler und Stauda (Ober-, Unterstaudinger) im Südosten,[1] und die Braunberghütte (902 m ü. A.),[2] ebenfalls auf Gemeindegebiet Lasberg westlich des Orts.
Der Raum gehört zum Aist-Naarn-Kuppenland.
Oberreitern (Gem. St. Oswald) | Stiftungsberg (Gem. St. Oswald) | |
Grensberg (Gem. Lasberg) | ![]() |
|
Paben (Gem. Lasberg) | Fürling (Gem. Gutau) |
Witzelsberg gehörte zur Ortsgemeinde Wartberg, die 1850 begründet worden war, und schon 1874 auf die beiden Gemeinden St. Oswald und Lasberg aufgeteilt wurde.
Hzgt. Österr. | Krld. Österr. o.d.E. (Ktm. Österr./ Österr.-Ugrn.) |
Bld. Oberösterreich (Rep. Österr.) | |||||||
o.A. | 1788 | 1869 | 1951 | 1961 | 1971 | 1981 | 1991 | 2001 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
gesamt | − | − | 96 | 97 | 115 | 81 | 63 | 71 | 71 |
St. Oswald | 45 | 63 | 38 | 25 | 30 | 30 | |||
Lasberg | 52 | 53 | 43 | 38 | 41 | 41 | |||
gesamt | ca. 6 Urhöfe | 15/16 | 18 | 19 | 20 | 22 | 22 | 22 | 21 |
St. Oswald | 11 | 10 | 10 | 10 | 10 | 9 | |||
Lasberg | 8 | 10 | 11 | 12 | 12 | 12 |
Das Gebiet ist beliebtes Wander- und Mountainbikegebiet. Mit der Alpenvereinshütte am Braunberg, der Braunberghütte,[2] liegt hier ein wichtiger Stützpunkt. Hier queren zwei Europawege, der E6 (Finnland–Türkei, hier Österreichischer Weitwanderweg 05, der Nord-Süd-Weg und auch Nordwaldkammweg,[5] von Bad Leonfelden–Freistadt kommend weiter hinauf in das Waldviertel) und E8 (Irland–Türkei, hier auch 170, von Kefermarkt über Liebenau ins Waldviertel).
Katastralgemeinden: Lasberg | Steinböckhof | Wartberg
Gemeindeteile (Gemeindegliederung): Am Berg | Edelhof | Edlau | Elz | Etzelsdorf | Grensberg | Grieb | Grub | Gunnersdorf | Harterleiten | Kronau | Lasberg | Manzenreith | Paben | Pilgersdorf | Punkenhof | Reickersdorf | Siegelsdorf | Stadtberg | Steinböckhof | Unterrauchenödt | Walchshof | Weinberg | Witzelsberg | Zelletau
Ortschaften: Edlau | Elz | Etzelsdorf | Grensberg | Grieb | Grub | Gunnersdorf | Harterleiten | Kronau | Lasberg | Manzenreith | Paben | Pilgersdorf | Punkenhof | Reickersdorf | Siegelsdorf | Steinböckhof | Unterrauchenödt | Walchshof | Weinberg | Witzelsberg
Marktort: Lasberg | Dorf: Elz | Weiler: Steinböckhof • Brandstatt • Grub • Steinecker • Vorholz | Rotten: Edlau • Grub • Kronau • Siegelsdorf • Walchshof • Harau | Siedlung: Manzenreith | Zerstreute Häuser: Grensberg • Grieb • Gunnersdorf • Paben • Pilgersdorf • Punkenhof • Reickersdorf • Unterrauchenödt • Weinberg • Witzelsberg • Siegelsdorf-Zerstreute Häuser • Steinböckhof-Zerstreute Häuser • Steininger | Sonstige Ortslagen: Am Berg • Braunberghütte • Burg Dornach • Edelhof • Stadtberg • Zelletau
Zählsprengel: Lasberg-Wartberg | Steinböckhof
Katastralgemeinden: Amesreith | March | St. Oswald | Wippl
Gemeindeteile (Gemeindegliederung): Amesreith | Bruckangern | Etzelsdorf | Florenthein | Fünfling | Holzmühle | March | Mayrhöfen | Neudorf | Obermarreith | Oberreitern | Piberschlag | Rosenau | Sankt Oswald bei Freistadt | Stampfendorf | Stiftungsberg | Untermarreith | Wartberg | Wippl | Witzelsberg
Ortschaften: Etzelsdorf | Florenthein | Fünfling | March | Mayrhöfen | Neudorf | Obermarreith | Oberreitern | Piberschlag | Rosenau | Sankt Oswald bei Freistadt | Stampfendorf | Stiftungsberg | Untermarreith | Wartberg | Wippl | Witzelsberg
Marktort: Sankt Oswald bei Freistadt | Dörfer: March • Obermarreith • Stiftungsberg • Untermarreith | Weiler: Dorfstadt • Kastlhöfen • Vorder-Breitenberg | Rotten: Mayrhöfen • Neudorf • Oberreitern • Piberschlag • Wartberg • Wippl • Witzelsberg • Hangenleithen • Himmel • Holzmühle • Kicking • Kreuzau | Häusergruppe: Schule | Zerstreute Häuser: Etzelsdorf • Florenthein • Fünfling • Stampfendorf • Breitenberg • Hinter-Breitenberg • Lampelsberg • Reitern • Unterreitern | Sonstige Ortslagen: Bruckangern • Maria Bründl • Modlbauer • Rannahof-Jugend- u. Wanderherberge • Rosenau
Zählsprengel: St.Oswald | St.Oswald-Umgebung