Vornholz ist eine Ortschaft und auf dem Gebiet der gleichnamigen Katastralgemeinde. Die ehemalige Gemeinde hat 668 Einwohner (Stand 1. Jänner 2022[1]) und liegt im Nordosten der Steiermark in Österreich im Gerichtsbezirk Fürstenfeld und im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Seit 1. Jänner 2015 ist sie Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform mit den Gemeinden Vorau, Puchegg, Schachen bei Vorau und Riegersberg zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen „Vorau“ weiter.[2]
Vornholz (Katastralgemeinde) Ortschaft ![]() | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (HF), Steiermark | |
Gerichtsbezirk | Fürstenfeld | |
Pol. Gemeinde | Vorau (KG Vornholz) | |
Koordinaten | 47° 23′ 47″ N, 15° 49′ 36″ O47.39638888888915.826666666667800f1 | |
Gebäudestand | 210 (2001f1) | |
Fläche | 18,87 km² | |
Offizielle Website | ||
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 15233 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Vornholz (62278 001) | |
![]() Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld | ||
Eigenständige Gemeinde 1850–2014, seit 1. Jänner 2015 Teil von Vorau |
Die Gemeinde bestand aus einer einzigen Katastralgemeinde bzw. gleichnamigen Ortschaft. Ortsteile sind Dörfl, Eben, Holzbauern, Im Berg und Reiherbach sowie mehrere Einzellagen.
Der letzte Gemeinderat bestand aus neun Mitgliedern, seit der Gemeinderatswahl 2010 sind alle Mandate der ÖVP zuzuordnen.
Letzter Bürgermeister war Josef Glatz.
Blasonierung:
Die Flachsblüten drücken aus, dass Vornholz eine Gemeinde mit Flachsanbau und Leinenerzeugung war, die Astpfähle den Nutzholzstamm. Die Flachsblüten vor dem Holz ergeben in bildlicher Darstellung den Gemeindenamen Vornholz.
Katastralgemeinden und Ortschaften: Puchegg | Reinberg | Riegersbach | Schachen bei Vorau (KG Schachen) | Vorau | Vornholz
Marktort: Vorau • Dorf: Vornholz • Rotte: Riegersbach • Siedlung: Badsiedlung • Zerstreute Häuser: Bühl • Dörfl • Eben • Einöd • Feldbauern • Goldsberg • Greilberg • Haidbauer • Hofstätten • Holzbauern • In der Höll • Kottingdorf • Lehen • Lembach • Lindenviertel • Mayerhof • Oberes Sandviertel • Pferschy • Rechberg • Reiherbach • Reinberg • Schachenwiese • Steinhöfviertel • Unteres Sandviertel • Weißenbach • Wutzlviertel | Sonstige Ortslagen: Augustiner Chorherrenstift Vorau • Freilichtmuseum • Heilig Kreuz • Puchegg • Schachen bei Vorau
Zählsprengel: Vorau | Puchegg | Reinberg | Riegersbach | Schachen bei Vorau | Vornholz
Ehemalige Gemeinden: Riegersbach 1850–1967 | Puchegg 1850–2014 | Reinberg 1850–2014 | Schachen [bei Vorau] 1850–2014 | Vornholz 1850–2014