Torren (Aussprache mit Betonung auf der zweiten Silbe) ist ein Dorf, eine Ortschaft, eine ehemalige Gemeinde und eine Katastralgemeinde in der Gemeinde Golling an der Salzach mit 981 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021[1]) im Bezirk Hallein im österreichischen Bundesland Salzburg.
Torren (Dorf) Ortschaft Katastralgemeinde Torren | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Hallein (HA), Salzburg | |
Pol. Gemeinde | Golling an der Salzach | |
Koordinaten | 47° 35′ 37″ N, 13° 9′ 24″ O47.59360613.1566f1 | |
f3f0 | ||
Einwohner der Ortschaft | 981 (1. Jän. 2021) | |
Fläche d. KG | k. A. Hilfef3f0 | |
Postleitzahl | 5440 Golling an der Salzach | |
Vorwahl | +43/6244 (Golling an der Salzach) | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 13621 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 56226 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Torren f1 | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; SAGIS |
BW
Das Dorf befindet sich westlich der Salzach und im Nordwesten des Gollinger Gemeindegebiets, an der Tauern Autobahn.
Torren war eine eigenständige Gemeinde, bis es 1936 durch die Eingemeindungen der Regierung Rehrl zu Golling eingemeindet wurde.[2]
Torren liegt an der Wasserfall- und an der Bluntaustraße, die ins Bluntautal führt.
Katastralgemeinden und Ortschaften: Golling an der Salzach (KG Golling) | Obergäu | Torren
Marktort: Golling an der Salzach | Dörfer: Aubauer • Grubsteig • Luegwinkl • Steghof • Straßhof | Weiler: Bäckenbauer • Bluntaumühle • Brunner • Leopolder • Pichler • Rußegger • Schwarzenbach • Sulzau • Tannhauser • Ziegelofen | Rotten: Bogner • Dechl • Karner • Ofenau • Reitl • Weber | Siedlungen: Badviertel • Obergäu • Salzachsiedlung | Zerstreute Häuser: Pass Lueg | Sonstige Ortslagen: Maria Brunneck • Sankt Bartholomäus • Sankt Nikolaus • Zementwerk
Zählsprengel: Golling an der Salzach]] | Obergäu | Torren