Tauer ist eine Fraktion der Gemeinde Matrei in Osttirol. Die Ortschaft liegt im hinteren Tauerntal und wird 2022 von 5 Menschen bewohnt.[1] Damit ist Tauer die bevölkerungsmäßig kleinste Fraktion von Matrei.
Tauer (Alm) Ortschaft | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Lienz (LZ), Tirol | |
Pol. Gemeinde | Matrei in Osttirol (KG Matrei in Osttirol Land) | |
Koordinaten | 47° 7′ 9″ N, 12° 29′ 47″ O47.11916666666712.4963888888891511f1 | |
Höhe | 1511 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 5 (1. Jän. 2022) | |
Postleitzahl | 9971f1 | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 16835 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Matrei in Osttirol, Tauerntal (70717 X [000/003]) | |
![]() Matreier Tauernhaus | ||
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; TIRIS |
Tauer ist die nördlichste Fraktion der Gemeinde Matrei. Sie liegt in der Katastralgemeinde Matrei in Osttirol Land und erstreckt sich über den Nordteil des Iseltales und das Gschlößtal. Zu Tauer zählen unter anderem das Matreier Tauernhaus (1.511 Meter Höhe) mit der Kapelle zum Heiligen Bartholomäus, die Schildalm aber auch die Neue Prager Hütte. Tauer ist mit den übrigen Teilen der Gemeinde über die Felbertauernstraße verbunden.
Die Schildalm besteht aus drei Gebäudegruppen mit insgesamt zwölf Almhütten, die als zweigeschoßige Block- und Ständerbohlenbauten ausgeführt wurden. Sie verfügen über Bruchsteinfundamente sowie schindelgedeckte Satteldächer, wobei die ältesten der Objekte aus dem Zeitraum von 1681 bis 1868 datieren. Das Matreier Tauernhaus wurde urkundlich erstmals 1448 erwähnt und diente lange Zeit als Herberge für die Reisenden über den Felbertauern. Zum Tauernhaus gehören auch eine Almsiedlung und die Kapelle zum heiligen Bartholomäus, deren heutige Gestalt aus der Zeit um 1840 stammt.
Katastralgemeinden: Matrei in Osttirol Land | Matrei in Osttirol Markt
Ortschaften (Fraktionen): Berg | Bichl | Feld | Ganz | Glanz | Gruben | Hinterburg | Hinteregg | Huben | Kaltenhaus | Kienburg | Klaunz | Klausen | Matrei in Osttirol | Mattersberg | Moos | Proßegg | Raneburg | Seblas | Tauer | Waier | Zedlach
Marktort:
Matrei in Osttirol |
Dörfer:
Bichl •
Feld •
Ganz •
Huben •
Proßegg •
Zedlach |
Weiler:
Auer •
Berg •
Brenner •
Falter •
Hinteregg •
Kienburg •
Klaunz •
Lublaß •
Presslab •
St. Nikolaus •
Stein •
Tratten •
Wolsegger |
Rotten:
Bruggen •
Gruben •
Guggenberg •
Hinterburg •
Kaltenhaus •
Landschütz •
Moos •
Oberhuben •
Schweinach •
Seblas •
Trin •
Waier |
Siedlungen:
Auerfeld |
Zerstreute Häuser:
Außer-Klaunzer-Berg •
Felbertauern •
Glanz •
Inner-Klaunzer-Berg •
Klausen •
Lottersberg •
Mattersberg •
Raneburg
Sonstige Ortslagen:
Alte Prager Hütte •
Badener Hütte •
Felsenkapelle •
Pumpstation Gruben •
Grünseehütte •
Kals-Matreier-Törl Schutzhütte •
Karl-Fürst-Hütte •
Pumpstation Kienburg •
Steinbruch Kienburg •
Matreier Tauernhaus •
Neue Prager Hütte •
St. Pöltner Hütte •
Sudetendeutsche Hütte •
Venedigerhaus •
Schloss Weißenstein |
Almen:
Außergschlöß •
Innergschlöß •
Tauer
Zählsprengel: Matrei in Osttirol | Matrei in Osttirol-Umg. | Huben und Umgebung | Tauerntal