world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Stein war bis Ende 2014 eine Gemeinde mit 464 Einwohnern (1. Jänner 2022) im Gerichtsbezirk Fürstenfeld bzw. politischem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark. Im Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform ist sie seit 2015 mit der Gemeinde Bad Loipersdorf (bis 2019 Loipersdorf bei Fürstenfeld) zusammengeschlossen,[1] die neue Gemeinde führte den Namen Loipersdorf bei Fürstenfeld bis Ende 2019 weiter. Grundlage dafür ist das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG.[2] Eine Beschwerde, die von der Gemeinde gegen die Zusammenlegung beim Verfassungsgerichtshof eingebracht wurde, war nicht erfolgreich.[3]

Die damalige Gemeindefahne
Die damalige Gemeindefahne
Kapelle Stein
Kapelle Stein
Stein (Ehemalige Gemeinde)
Ortschaft
Historisches Wappen von Stein
Historisches Wappen von Stein
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Katastralgemeinde Stein
Stein (Gemeinde Bad Loipersdorf) (Österreich)
Stein (Gemeinde Bad Loipersdorf) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Hartberg-Fürstenfeld (HF), Steiermark
Gerichtsbezirk Fürstenfeld
Pol. Gemeinde Bad Loipersdorf
Koordinaten 47° 0′ 1″ N, 16° 5′ 0″ Of1
Höhe 268 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 464 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG 733,49 ha (31. Dez. 2019)dep1
Postleitzahl 8282 Bad Loipersdorf
Vorwahl +43/3382 (Fürstenfeld)
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 14879
Katastralgemeinde-Nummer 62246
Zählsprengel/ -bezirk Stein (62273 003)

Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (Stand 2014)
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk
464


Geografie


Stein liegt im äußersten Süden des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld.


Gliederung


Die ehemalige Gemeinde bestand aus einer einzigen gleichnamigen Katastralgemeinde bzw. Ortschaft.


Politik



Bürgermeister


Letzter Bürgermeister der Gemeinde war bis Ende 2014 Johann Fuchs (ÖVP).


Gemeinderat


Im Gemeinderat gab es zuletzt insgesamt neun Sitze, die alle von der ÖVP belegt wurden. Seit 2000 kandidierte keine andere Partei für den Gemeinderat.


Wappen


Mit Wirkung vom 1. Oktober 1976[4] wurde der Gemeinde Stein ein Gemeindewappen verliehen, die Blasonierung (Wappenbeschreibung) lautete:

„Ein über wasserfarbenem, geflutetem Schildfuß von Silber zu Grün gespaltener Schild, darin vorn drei aneinanderstoßende wachsende rote Basaltsäulen von verschiedener Höhe, hinten ein silberner bäuerlicher Tonkrug.“

Das redende Wappen nimmt Bezug auf den Basaltsteinbruch, der dem Ort den Namen gegeben hat und auf das unterirdische Wasservorkommen, das in Loipersdorf zutage gefördert wird.[5] Die bäuerliche Bevölkerung trank das Wasser aus dem typischen Krug dieser Gegend. Das Wappen von Stein ist durch die Gemeindezusammenlegung seit Ende 2014 nicht mehr gültig.


Persönlichkeiten



Ehrenbürger




Commons: Stein (Steiermark) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Steiermärkische Gemeindestrukturreform
  2. § 3 Abs. 4 Z 5 des Gesetzes vom 17. Dezember 2013 über die Neugliederung der Gemeinden des Landes Steiermark (Steiermärkisches Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG). Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 2. April 2014, Nr. 31, Jahrgang 2014, ZDB-ID 705127-x, S. 3.
  3. Erkenntnis des VfGH vom 24. November 2014, G 134/2014.
  4. LGBl. 1976, 11. Stück, Nr. 50
  5. Tätigkeitsbericht des Steiermärkischen Landesarchivs für das Jahr 1976

На других языках


- [de] Stein (Gemeinde Bad Loipersdorf)

[en] Stein, Styria

Stein is a former municipality in the district of Hartberg-Fürstenfeld in Styria, Austria. Since the 2015 Styria municipal structural reform, it is part of the municipality Loipersdorf bei Fürstenfeld.[2]

[ru] Штайн (Фюрстенфельд)

Штайн (Фюрстенфельд) (нем. Stein (Fürstenfeld)) — коммуна в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии