Standorf ist eine Ortschaft in der Gemeinde Katsdorf im Bezirk Perg im Mühlviertel in Oberösterreich mit 242 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022).[1]
Standorf (Dorf) Ortschaft | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Perg (PE), Oberösterreich | |
Pol. Gemeinde | Katsdorf (KG Bodendorf) | |
Koordinaten | 48° 17′ 54″ N, 14° 29′ 9″ O48.29833333333314.485833333333300f1 | |
Höhe | 300 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 242 (1. Jän. 2022) | |
Postleitzahl | 4223 Katsdorf | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 10066 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Katsdorf-Umgebung (41106 001) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS |
BW
Das früheste Schriftzeugnis ist von 1230 und ist identisch mit der heutigen Schreibung. Der Name geht auf den slawischen Personennamen Stanъ zurück.[2]
Ein Metallbaubetrieb, eine Bushaltestelle und drei landwirtschaftliche Betriebe. Die Firma AUER Christoph hat die erste stromerzeugende Dachbahn der Welt verlegt.
Katastralgemeinden: Bodendorf
Ortschaften: Blindendorf | Bodendorf | Breitenbruck | Edt | Greinsberg | Grünau | Katsdorf | Lungitz | Neubodendorf | Nöbling | Reiser | Rothof | Ruhstetten | Schwarzendorf | Standorf | Weidegut
Dörfer: Katsdorf • Lungitz • Standorf Siedlung: Eichwiesel Rotten: Blindendorf • Bodendorf • Breitenbruck • Edt • Greinsberg • Grünau • Im Haag • Lehen • Neubodendorf • Nöbling • Reiser • Rothof • Ruhstetten • Schwarzendorf • Weidegut
Zählsprengel: Katsdorf-Zentrum | Katsdorf-Umgebung