Schöllbüchl (früher auch Schollbüchel) ist eine Ortschaft in der Marktgemeinde St. Martin im Bezirk Gmünd in Niederösterreich.
Schöllbüchl (Dorf) Ortschaft Roßbruck | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Gmünd (GD), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Gmünd in Niederösterreich | |
Pol. Gemeinde | St. Martin (KG St. Martin) | |
Koordinaten | 48° 40′ 38″ N, 14° 50′ 53″ O48.67722222222214.848055555556610f1 | |
Höhe | 610 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 88 (1. Jän. 2022) | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 03698 | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
BW
Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Schöllbüchl einige Landwirte mit Direktvertrieb ansässig.[1]
In Schöllbüchl befindet sich eine Station der Waldviertler Schmalspurbahnen.
Katastralgemeinden: Harmannschlag | Langfeld | St. Martin
Ortschaften: Anger | Breitenberg | Harmanschlag | Joachimstal | Langfeld | Maißen | Oberlainsitz | Reitgraben | Rörndlwies | Roßbruck | Schöllbüchl | Schützenberg | St. Martin | Zeil
Marktort: St. Martin | Dörfer: Anger | Harmanschlag | Roßbruck | Schützenberg | Zeil Weiler: Althütten | Fischgraben Rotten: Auhäuser | Breitenberg | Eisenwerk | Friedental | Langfeld | Maißen | Reitgraben | Rörndlwies | Schöllbüchl Zerstreute Häuser: Joachimstal | Oberlainsitz
Zählsprengel: St. Martin | Langfeld | Harmanschlag