world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Rohrbach-Steinberg ist eine ehemalige Gemeinde mit 1429 Einwohnern (Stand: 31. Oktober 2013)[1] westlich von Graz in der Steiermark. Seit 2015 ist sie im Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform mit den Gemeinden Attendorf und Hitzendorf zusammengeschlossen. Die neue Gemeinde führt den Namen „Hitzendorf“.[2]

Rohrbach-Steinberg (Ehemalige Gemeinde)
Ortschaft Rohrbach; Steinberg
Historisches Wappen von Rohrbach-Steinberg
Historisches Wappen von Rohrbach-Steinberg
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Rohrbach-Steinberg (Österreich)
Rohrbach-Steinberg (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Graz-Umgebung (GU), Steiermark
Gerichtsbezirk Graz-Ost
Koordinaten 47° 3′ 41″ N, 15° 17′ 40″ Of1
Höhe 405 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 1429 (2013-10-31)
Gebäudestand 422 (2001f1)
Fläche 8,41 km²
Postleitzahl 8151f1
Vorwahl +43/3123f1
Statistische Kennzeichnung
Gemeindekennziffer 60665
Ortschaftskennziffer 15009, 15010
Zählsprengel/ -bezirk Rohrbach-Steinberg (60665 004)

Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Graz-Umgebung
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014;

KG: 63272 Rohrbach, 63283 Steinberg
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk

Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Ehemalige Gemeinde


Geografie



Geografische Lage


Rohrbach-Steinberg liegt etwa zwölf Kilometer westlich der Landeshauptstadt Graz im Bezirk Graz-Umgebung in der Weststeiermark.


Gliederung


Das Gemeindegebiet umfasste folgende zwei Katastralgemeinden bzw. gleichnamigen Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[3]):


Nachbargemeinden bis Ende 2014


Sankt Bartholomä Sankt Oswald Sankt Oswald
Sankt Bartholomä Thal
Hitzendorf Hitzendorf Hitzendorf

Geschichte


In einer Urkunde des Stiftes Rein wird Rohrbach im Jahr 1284 erstmals erwähnt. Das Dörfchen Aich an der Mündung des Reinbaches in den Liebochbach wurde bereits 1135 anlässlich der Gründung des Stiftes Rein genannt.

Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der britischen Besatzungszone in Österreich.


Bevölkerungsentwicklung


JahrEinw.
1869800
1880784
1890774
1900777
1910730
1923720
1934732
1939684
JahrEinw.
19510.739
19610.767
19710.903
19811.035
19911.177
20011.285
20131.429
 
Das ehemalige Gemeindeamt von Rohrbach-Steinberg
Das ehemalige Gemeindeamt von Rohrbach-Steinberg
Die Poniglkapelle im Ortsteil Neudorf
Die Poniglkapelle im Ortsteil Neudorf

Politik


Der mit 31. Dezember 2014 aufgelöste Gemeinderat bestand aus 15 Mitgliedern und setzte sich nach den Wahlen von 2010 wie folgt zusammen: 11 SPÖ und 4 ÖVP.

Bürgermeister war bis dahin Heribert Uhl (SPÖ), der seit 2003 der Gemeinde vorstand. Vizebürgermeisterin war Brigitte de Vries (SPÖ).


Wappen


Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Juni 1989.
Blasonierung (Wappenbeschreibung):

„In Blau zwei Schrägrechtsbalken von je fünf goldenen Rosen, rechts oben ein schrägrechter goldener Ger.“[4]

Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr


Rohrbach-Steinberg liegt abseits der Hauptverkehrsstraßen. Die Süd Autobahn A 2 ist etwa 14 km entfernt und über die Anschlussstelle Mooskirchen (200) zu erreichen. Auf gleichem Wege gelangt man in circa neun Kilometer zur Packer Straße B 70 Richtung Klagenfurt. Die Bezirks- und Landeshauptstadt Graz ist über Landesstraßen zu erreichen.

Der Hauptbahnhof Graz ist circa zwölf Kilometer entfernt.

Die Entfernung zum Flughafen Graz beträgt ca. 25 km.


Einzelnachweise


  1. Land Steiermark: Endgültiger Bevölkerungsstand am 31.10.2013 (Memento des Originals vom 15. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.steiermark.at (Excel-Datei, 85 kB; abgerufen am 2. Mai 2015)
  2. Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 28. November 2013 über die Vereinigung der Marktgemeinde Hitzendorf und der Gemeinden Attendorf und Rohrbach-Steinberg, alle politischer Bezirk Graz-Umgebung. Steiermärkisches Landesgesetzblatt vom 12. Dezember 2013. Nr. 161, 36. Stück. ZDB-ID 705127-x. S. 691.
  3. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  4. Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 40, 1990, S. 45


Commons: Rohrbach-Steinberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Rohrbach-Steinberg

[en] Rohrbach-Steinberg

Rohrbach-Steinberg is a former municipality in the district of Graz-Umgebung in the Austrian state of Styria. Since the 2015 Styria municipal structural reform, it is part of the municipality Hitzendorf.[2]

[ru] Рорбах-Штайнберг

Рорбах-Штайнберг (нем. Rohrbach-Steinberg) — коммуна (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии