world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Das Ortsgebiet von Reith erstreckt sich über die Katastralgemeinden Oberreith und Unterreith der Stadtgemeinde Langenlois im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich.[1]

Reith (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Oberreith und Unterreith
Reith (Gemeinde Langenlois) (Österreich)
Reith (Gemeinde Langenlois) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Krems-Land (KR), Niederösterreich
Pol. Gemeinde Langenlois
Koordinaten 48° 30′ 34″ N, 15° 39′ 45″ Of1
Höhe 303 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 187 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG 6,88 km²
Postleitzahl 3553f1
Vorwahl +43/02734f1
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 04257
Katastralgemeinde-Nummer 12224, 12225
Zählsprengel/ -bezirk Reith (31322 005)

Dorfstraße in Reith mit Kapelle Unterreith
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
187


Geografie


Das Dorf Unterreith bildet mit der Rotte Oberreith eine Einheit und liegt in der Kleinregion Kamptal Süd zwischen den Orten Zöbing und Schiltern. Die zugehörige Streusiedlung Spern liegt etwa 2 km nordöstlich von Oberreith. Die Seehöhe in der Ortsmitte beträgt 303 Meter. Die Fläche der Katastralgemeinde umfasst 6,88 km². Die Einwohnerzahl beläuft sich auf 187 Einwohner (Stand: 1. Jänner 2022[2]).


Geschichte


Die Erstnennung von (Ober-)Reith stammt aus dem Jahr 1258, 1377 wird auch eine „vesst ze obern Raewt“ erwähnt, deren weiteres Schicksal unbekannt ist. Neben dem zu Schiltern gehörigen Meierhof wird noch 1706 ein „Purgstall“ erwähnt.

Die bis dahin selbstständige Gemeinde Reith mit den Ortsteilen Oberreith und Unterreith wurde zum 1. Januar 1968 in die Stadtgemeinde Langenlois eingemeindet.[3]

Postleitzahl: In der Stadtgemeinde Langenlois finden mehrere Postleitzahlen Verwendung. Reith hat die Postleitzahl 3553.


Bevölkerungsentwicklung


Anzahl Einwohner
(Quelle: Historisches Ortslexikon Niederösterreich[4])
Jahr 1794183018691910195119611981199120012011
Einwohner 290394362346268232210209192212

Kultur und Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur



Literatur



Einzelnachweise


  1. Reith auf langenlois.at
  2. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  3. Herman Rafetseder: Gebiets- und Namensänderungen der Stadtgemeinden Österreichs seit der Mitte des 19. Jahrhunderts (= Forschungen zur Geschichte der Städte und Märkte Österreichs 2). Linz 1989, S. 179. ISBN 3-900387-22-2.
  4. Kurt Klein (Bearb.): Historisches Ortslexikon. Statistische Dokumentation zur Bevölkerungs- und Siedlungsgeschichte. Hrsg.: Vienna Institute of Demography [VID] d. Österreichische Akademie der Wissenschaften. Niederösterreich Teil 2, Reith, S. 97 (Onlinedokument, Erläuterungen. Suppl.; beide PDF o.D. [aktual.]).
    Spezielle Quellenangaben: Nein



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии