Die Ortschaft Ransdorf ist eine Rotte der niederösterreichischen Gemeinde Lichtenegg.
Ransdorf (Rotte) Ortschaft Katastralgemeinde Lichtenegg | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Wiener Neustadt-Land (WB), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Wiener Neustadt | |
Pol. Gemeinde | Lichtenegg | |
Koordinaten | 47° 33′ 41″ N, 16° 11′ 44″ O47.56138888888916.195555555556760f1 | |
Höhe | 760 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 88 (1. Jän. 2022) | |
Gebäudestand | 38 (2001) | |
Fläche d. KG | 35,41 km² | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 06642 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 23208 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Lichtenegg (32317 000) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
BW
Ransdorf befindet sich in der Buckligen Welt (südliches Niederösterreich, Bezirk Wiener Neustadt-Land) auf einer Seehöhe von ca. 724 m. Die Ortschaft liegt 6 km von der Bundesstraße 55 entfernt (Kreuzung bei Weißes Kreuz). Die Verkehrsanbindung ist über die A2, Ausfahrt Krumbach, gegeben.
Angrenzend an die Ortschaft Ransdorf befinden sich die Rotten Amlos und Purgstall (Gemeinde Lichtenegg) sowie der Ort Wiesfleck (Gemeinde Thomasberg).
Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg, welche Hauptort für das gesamte Nord-Ost-Norikum war. Später unter den Römern gehörte das heutige Ransdorf dann zur Provinz Pannonia.
Von 1824 bis 1972 wurde in Ransdorf Schulunterricht erteilt. Nach der Übersiedlung der Schule in den Zentralort Lichtenegg wurde das Gebäude für verschiedenste Zwecke genutzt. Im Jahr 1996 wurde dann das ehemalige Schulgebäude renoviert und das RIZ Gründerzentrum Bucklige Welt zog ein.
Im Ortszentrum wurde von der Gemeinde ein öffentlicher Kinderspielplatz angelegt.
Katastralgemeinden: Lichtenegg
Ortschaften: Amlos | Feichten | Kaltenberg | Kühbach | Lichtenegg | Maierhöfen | Pengersdorf | Pesendorf | Pregart | Pürahöfen | Purgstall | Ransdorf | Schlagergraben | Spratzau | Tafern | Thal | Tiefenbach | Wäschau | Wieden | Winkl
Dörfer: Lichtenegg Weiler: Pesendorf | Pregart | Wäschau Rotten: Feichten | Kaltenberg | Maierhöfen | Pengersdorf | Ransdorf | Wieden | Winkl Zerstreute Häuser: Amlos | Kühbach | Purgstall | Spratzau | Tafern | Thal | Tiefenbach
Zählsprengel: Lichtenegg