world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Radessen ist ein Ort, eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde in der Marktgemeinde Ludweis-Aigen im Bezirk Waidhofen an der Thaya im Waldviertel in Niederösterreich. Die Ortschaft hat 8 Einwohner (1. Jänner 2022[1]).

Radessen (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Radessen
Radessen (Österreich)
Radessen (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Waidhofen an der Thayaf8, Niederösterreich
Pol. Gemeinde Ludweis-Aigen
Koordinaten 48° 45′ 53″ N, 15° 30′ 49″ Of1
Höhe 527 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 8 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG 1,87 km²
Postleitzahl 3762f1
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 06448
Katastralgemeinde-Nummer 21040
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
8

BW

Derzeit wohnen in 12 Häusern 30 Einwohner, davon 7 ständige Bewohner und 23, die in Radessen nur einen Zweitwohnsitz haben. 1850 lebten im Ort noch 73 Personen. Die Gesamtfläche beträgt 186,93 ha, davon entfallen auf Bauflächen und Gärten 3,18 ha, auf landwirtschaftliche Flächen 172,50 ha, auf Wald 6,19 ha, auf Sonstiges (Verkehrsflächen) 5,15 ha.[2]


Geschichte


Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Radessen mehrere Landwirte mit Direktvertrieb ansässig.[3]


Kultur


Radessen ist seit 2015 Austragungsort von „Ein Dorf in Szene gesetzt“.[4]


Persönlichkeiten





Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  2. Chronik: Radessen einst und jetzt – Seehöhe 526 m. In: Ludweis-Aigen. (ludweis-aigen.at [abgerufen am 16. Mai 2017]).
  3. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 408
  4. Ein Dorf in SZENE gesetzt – Szene Bunte Wähne. (Nicht mehr online verfügbar.) In: sbw.at. Archiviert vom Original am 21. Juni 2017; abgerufen am 16. Juni 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sbw.at



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии