world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Die Pfaffetschlaghäuseln, auch Pfaffetschlag-Häuseln, sind eine Streusiedlung in der Gemeinde Klaffer am Hochficht im Bezirk Rohrbach in Oberösterreich.

Pfaffetschlaghäuseln (Zerstreute Häuser)
Pfaffetschlaghäuseln (Österreich)
Pfaffetschlaghäuseln (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Rohrbach (RO), Oberösterreich
Gerichtsbezirk Rohrbach
Pol. Gemeinde Klaffer am Hochficht  (KG Klaffer)
Ortschaft Pfaffetschlag
Koordinaten 48° 42′ 42″ N, 13° 54′ 45″ Of1
Höhe 730 m ü. A.
Statistische Kennzeichnung
Zählsprengel/ -bezirk Klaffer am Hochficht (41315 000)

Ortsansicht der Pfaffetschlaghäuseln
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS
f0
f0


Geographie


Ein Haus im Steinbloß-Stil in den Pfaffetschlaghäuseln
Ein Haus im Steinbloß-Stil in den Pfaffetschlaghäuseln

Die Streusiedlung Pfaffetschlaghäuseln liegt nordöstlich des Dorfs Pfaffetschlag am Rand des geschlossenen Waldgebiets des Böhmerwalds. Hier erstrecken sich Berg-Mähwiesen.[1] Die Siedlung gehört zum Einzugsgebiet des Theinhörlbachs.[2]

Sie ist Teil der 22.302 Hektar großen Important Bird Area Böhmerwald und Mühltal[3] und ist vom 9.350 Hektar großen Europaschutzgebiet Böhmerwald-Mühltäler umgeben.[4]



Commons: Pfaffetschlaghäuseln – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Claudia Ott, Barbara Thurner: Bestandesanalyse der Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie mit Erhaltungsverpflichtung. In: Claudia Ott, Jörg Oberwalder, Stefan Guttmann (Hrsg.): Europaschutzgebiet Böhmerwald und Mühltäler. Band I – Managementplan. Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Abteilung Naturschutz, Linz 2010, S. 78 (land-oberoesterreich.gv.at [PDF; abgerufen am 16. Juni 2022]).
  2. DORIS (Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System). Land Oberösterreich, Abteilung Geoinformation und Liegenschaft, abgerufen am 16. Juni 2022.
  3. Important Bird Area factsheet: Bohemian forest and Mühl valley. In: Data Zone. BirdLife International, 2009, abgerufen am 16. Juni 2022 (englisch).
  4. DORIS (Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System). Land Oberösterreich, Abteilung Geoinformation und Liegenschaft, abgerufen am 16. Juni 2022.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии