world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Perzendorf ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde mit 165 Einwohnern (1. Jänner 2022[1]) in der Marktgemeinde Hausleiten im Bezirk Korneuburg in Niederösterreich.

Perzendorf (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Perzendorf
Verwaltungssprengel
Perzendorf (Österreich)
Perzendorf (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Korneuburg (KO), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Korneuburg
Pol. Gemeinde Hausleiten
Koordinaten 48° 22′ 14″ N, 16° 4′ 11″ Of1
Höhe 173 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 165 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG 4,46 km²
Postleitzahl 3464f1
Vorwahl +43/02265f1
Ortsvorsteher Johann Fritzf1
Offizielle Website
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 04085
Katastralgemeinde-Nummer 11128
Plan von Perzendorf Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Lageplan
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
165

f0BW


Geschichte


Der Name geht auf einen gewissen Porzo zurück, der wahrscheinlich der Gründer oder der erste im Dorf war, dem die Leitung der Ansiedlung anvertraut war. Es hat aber auch im Deutschen Reich einen Ort gegeben, dessen Auswanderer den Namen in die Fremde mitgenommen haben. Man bringt den Ortsnamen in Verbindung mit dem altdeutschen Wort Porzen, was so viel wie „emporragen“, „höherliegen“ bedeutet. Porzindorf ist in einem Sumpfgebiet auf einer kleinen Erhebung errichtet worden. Das Wort porz, so viel wie „Busch“ könnte auch in dem Dorfnamen stecken, und so viel wie „Siedlung im Gebüsch“ bedeuten.

Im Zuge der NÖ. Kommunalstrukturverbesserung wurde 1971 der Marktgemeinde Hausleiten eingegliedert.[2]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Ortskapelle Perzendorf
Ortskapelle Perzendorf

Wirtschaft und Infrastruktur


Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Perzendorf ein Gastwirt, ein Gemischtwarenhändler, eine Milchgenossenschaft, ein Pferdehändler, ein Schmied, ein Schuster und ein Trafikant ansässig. Weiters gab es beim Ort die Metallwarenfabrik Metag AG.[3]


Literatur




Commons: Perzendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  2. Gemeindeänderungen ab 1945. Statistik Austria, S. 37. In: Änderungen in der Verwaltungsgliederung. Statistik Austria (ZIP, 1,3  MB; Inhalt PDF); abgerufen am 8. Juni 2022
  3. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 394
  4. Patricia & Gerhard Malafa regiowiki.at



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии