Oedt ist ein Ort im Mostviertel in Niederösterreich und gehört zur Gemeinde Behamberg im Bezirk Amstetten.
Oedt (Dorf) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Amstetten (AM), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Amstetten | |
Pol. Gemeinde | Behamberg (KG Wanzenöd) | |
Ortschaft | Wanzenöd | |
Koordinaten | 48° 3′ 53″ N, 14° 28′ 34″ O48.0646114.47608380 | |
Höhe | 380 m ü. A. | |
Gebäudestand | 14 (Adressen 2018f1) | |
Postleitzahl | 4441 Behamberg | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Zählsprengel/ -bezirk | Wanzenöd (30506 001) | |
Adressen Holz Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
BW
Der Ort Oedt befindet sich direkt östlich von Steyr, 2 Kilometer nordwestlich vom Ort Behamberg. Das Dorf liegt im voralpinen Riedelland oberhalb der Enns, zwischen dem unteren Ennstal und den Talungen des Pichlerbachs, einem kleinen Nebenbach der Erla zur Ybbs, auf um die 390 m ü. A. Höhe.
Der kleine Ort gehört zur Ortschaft und Katastralgemeinde Wanzenöd, aber zum Adressbereich Holz (das Dorf liegt südlich an der B122 hinter Wanzenödt), und umfasst etwa 15 Adressen.
Weixelgarten |
Mosing (Gem. Haidershofen) |
|
Ramingdorf | ![]() |
Tröstlberg (Gem. Haidershofen)
Anetzberg |
Heuberg |
Pühring |
Alte Schreibungen sind auch Eder,[1][2] Öd/Oed,[2][3] und noch älter Zobelsberg,[2] die Ansiedlung ist schon 1024 mit 2 Häusern urkundlich.[2]
Er gehörte zur Herrschaft Steyr.[3] und findet sich um 1830 mit 8 Häusern und 43 Einwohnern genannt.[3]
Katastralgemeinden und Ortschaften: Badhof | Penz | Ramingdorf | Wanzenöd
Dörfer: Behamberg • Holz • Oedt • Ramingdorf | Siedlungen: Putznsiedlung • Schachnersiedlung • Zaunersiedlung | Rotten: Anger • Badhof • Blindhof • Brettbach • Kindlehen • Penz • Post • Pühring • Raming • Schaumberg • Steinbach • Wanzenöd • Weixelgarten | Zerstreute Häuser: Anetzberg • Daxberg • Eglschachen • Heuberg • Knarzhub • Laach • Ritz • Wachtberg
Zählsprengel: Ramingdorf | Wanzenöd | Badhof-Penz
Ehemalige Ortschaftsbestandteile: Hinterberg (KG, bis 1938/58) • Münichholz (KG, bis 1938/58) | Historische Ortslagen: Hammer