Oberravelsbach ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde der Marktgemeinde Ravelsbach in Niederösterreich.
Oberravelsbach (Dorf) Ortschaft Katastralgemeinde Oberravelsbach | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Hollabrunn (HL), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Hollabrunn | |
Pol. Gemeinde | Ravelsbach | |
Koordinaten | 48° 32′ 53″ N, 15° 50′ 1″ O48.548118515.8336245f1 | |
f3f0 | ||
Einwohner der Ortschaft | 124 (1. Jän. 2021) | |
Fläche d. KG | 3,39 km² | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 03833 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 09126 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Oberravelsbach (31036 002) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
BW
Der Ort liegt in einer Talweitung des Ravelsbaches. Durch den Ort verläuft die Landesstraße L48.
Nach den Reformen 1848/1849 konstituierte sich Oberravelsbach im Jahr 1850 zur selbständigen Gemeinde und war zunächst dem Amtsbezirk Ravelsbach und ab 1868 dem Bezirk Hollabrunn zugeteilt. Oberravelsbach fusionierte im Jahr 1967 mit anderen Gemeinden zur Großgemeinde Ravelsbach.[1] Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Oberravelsbach ein Gastwirt, ein Maschinenhändler, eine Mühlenbauanstalt, ein Schmied, ein Wagner und einige Landwirte ansässig.[2]
Katastralgemeinden: Baierdorf | Gaindorf | Minichhofen | Oberravelsbach | Parisdorf | Pfaffstetten | Ravelsbach
Ortschaften: Baierdorf | Gaindorf | Minichhofen | Oberravelsbach | Parisdorf | Pfaffstetten | Ravelsbach
Marktort: Ravelsbach Dörfer: Baierdorf | Gaindorf | Minichhofen | Oberravelsbach | Parisdorf | Pfaffstetten Weiler: Fliegentanz | Gillimühle Zerstreute Häuser: Ravelsbach-Bahnstation Sonstige Ortslagen: Schloss Ravelsbach
Zählsprengel: Ravelsbach | Parisdorf | Oberravelsbach | Baierdorf | Gaindorf | Minichhofen | Pfaffstetten