Oberkrähwald ist eine Ortschaft in der Gemeinde Brückl im Bezirk Sankt Veit an der Glan in Kärnten. Die Ortschaft hat 2 Einwohner (Stand 1. Jänner 2021[1]). Sie liegt auf dem Gebiet der Katastralgemeinde St. Filippen.
Oberkrähwald (Zerstreute Häuser) Ortschaft | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Sankt Veit an der Glan (SV), Kärnten | |
Gerichtsbezirk | Sankt Veit an der Glan | |
Pol. Gemeinde | Brückl (KG St. Filippen) | |
Koordinaten | 46° 43′ 50″ N, 14° 29′ 47″ O46.73055555555614.496388888889990f1 | |
Höhe | 990 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 2 (1. Jän. 2021) | |
Gebäudestand | 2 (1. Jän. 2011f1) | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 01252 | |
![]() Mothe, Oberkrähwald Nr. 3 | ||
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; KAGIS |
Die Ortschaft liegt an den Hängen des Lippekogels, einem Ausläufer des Magdalensbergs. Die Ortschaft ist nur auf einer unbefestigten Straße erreichbar, auf der auf 5 km Länge etwa 500 Höhenmeter überwunden werden müssen. Zum Ort gehören die Höfe Mothe (Nr. 3) und Huber/Hubner (Nr. 2). Hingegen sind die Höfe Lippe (Nr. 1; nördlich von Huber), Adrian (Nr. 4; dort, wo heute der Sender steht) und Keuschenbauer (Nr. 5; südlich vom Mothe) im 20. Jahrhundert abgekommen.
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gehörte der Ort zum Steuerbezirk Osterwitz. Bei Gründung der Ortsgemeinden im Zuge der Reformen nach der Revolution 1848/49 kam der Ort an die Gemeinde St. Filippen. Seit der Gemeindezusammenlegung 1865 gehörte die Ortschaft zur Gemeinde Brückl, die bis 1915 den Namen St. Johann am Brückl führte. Durch die Land- und Höhenflucht ging die Einwohnerzahl des Ortes ab Mitte des 19. Jahrhunderts drastisch zurück.
Für die Ortschaft ermittelte man folgende Einwohnerzahlen:
In der Ortschaft gibt es keine Arbeitsstätten (Stand 2011;[11] 2001: 0[10]) und 1 land- und forstwirtschaftlichen Betrieb (Stand 2001)[10].
Katastralgemeinden: Brückl | Johannserberg | Labegg | St. Filippen | Schmieddorf
Ortschaften: Brückl | Christofberg | Eppersdorf | Hart | Hausdorf | Johannserberg | Krainberg | Krobathen | Labegg | Michaelerberg | Oberkrähwald | Ochsendorf | Pirkach | Salchendorf | St. Filippen | St. Gregorn | St. Ulrich am Johannserberg | Schmieddorf | Selesen | Tschutta
Ehemalige Ortschaften: St. Johann am Brückl | Unterkrähwald
(Ehemalige) Ortschaftsbestandteile: Gretschitz | St. Peter | Waldsiedlung
Zählsprengel: 001 Brückl-Schmieddorf | 002 Brückl-Umgebung
Ehemalige Gemeinden: Gemeinde St. Filippen