world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Meires ist ein Ort im nördlichen Waldviertel Niederösterreichs. Politisch gesehen ist Meires eine Katastralgemeinde der Marktgemeinde Windigsteig. Administrativ gehört Meires in den Verwaltungsbezirk Waidhofen an der Thaya.

Meires (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Meires
Meires (Österreich)
Meires (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Waidhofen an der Thaya (WT), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Waidhofen an der Thaya
Pol. Gemeinde Windigsteig
Koordinaten 48° 46′ 44″ N, 15° 17′ 12″ Of1
Höhe 480 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 64 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG 2,2 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 06553
Katastralgemeinde-Nummer 21155
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
64

BW


Geschichte


Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Meires ein Gastwirt, eine Mühle, eine Pension, ein Schmied, ein Schuster und ein Gutsbetrieb ansässig.[1]


Kulturgüter


In Meires gibt es ein um 1600 erbautes Wasserschloss mit Teich und ausgedehnter Parkanlage. Das Schloss ist in gutem Zustand und dient als Räumlichkeit für Ausstellungen oder Konzerte.

Besitzer des Schlosses:

Teil des Schlosses und der dazugehörigen Güter ist ein alter Schüttkasten, der über hunderte von Jahren für die Lagerung von Getreide verwendet wurde. Heute wird das Gebäude für die Einwinterung von Kartoffeln und Getreide genutzt.

Im Ortskern gibt es eine kleine Dorfkapelle, die jedoch nur an speziellen Feiertagen geöffnet wird. Gläubige müssen an allen anderen Tagen zum Gebet in die Kirche nach Windigsteig pilgern.

Ein weiteres bemerkenswertes Kulturgut ist die Neumühle am Fluss Thaya, etwa einen halben Kilometer außerhalb des Dorfes. Die Mühle ist seit der Einführung der Elektrizität freilich nicht mehr in Betrieb, die Wehre sind längst abgerissen und der Mühlgraben zu geschüttet. Das Gebäude selbst ist bewohnt und nicht vom Verfall bedroht.


Architektur


Meires liegt am Fluss Thaya und wurde immer wieder vom Hochwasser heimgesucht. Aus dem Grund wurden in den 1970er Jahren Inkubationsbrücken errichtet, die dem Ort seit dem guten Schutz bieten.


Landschaft


Die Gegend um Meires besteht aus einer kleinstrukturierten Feld- und Waldlandschaft, die zahlreichen Wildtieren eine gute Heimat bietet. Geprägt ist das Landschaftsbild auch vom Fluss Thaya, der neben der Ortschaft vorbeizieht. Die Brücke in Meires, die über den Fluss führt, ist dem Heiligen Nepomuk geweiht.


Gewerbebetriebe


Der Ort Meires beherbergt eine große landwirtschaftliche Genossenschaft, die sich auf die Zucht von neuen Kartoffelsorten spezialisiert hat und diese europaweit exportiert. Generell ist der Ort von bäuerlicher Prägung.




Einzelnachweise


  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 354



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии