Limbach bei Neudau ist eine ehemalige Gemeinde mit 351 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2015) im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark (Österreich). Mit 1. Jänner 2015 wurde ihr Gebiet aufgeteilt auf die:
Limbach bei Neudau (Ehemalige Gemeinde) Ortschaft Oberlimbach; Unterlimbach ![]() | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Hartberg-Fürstenfeld (HF), Steiermark | |
Gerichtsbezirk | Fürstenfeld | |
Koordinaten | 47° 11′ 0″ N, 16° 4′ 0″ O47.18333333333316.066666666667347f1 | |
Höhe | 347 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 351 (1. Jänner 2014) | |
Gebäudestand | 105 (2001f1) | |
Fläche | 7,69 km² | |
Postleitzahl | 8292f1 | |
Vorwahl | +43/3383f1 | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Gemeindekennziffer | 62264 Bad Waltersdorf und 62274 Neudau | |
Ortschaftskennziffer | 15150, 15151 | |
![]() Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld | ||
Eigenständige Gemeinde bis 2014; seit 2015 aufgeteilt auf: Bad Waltersdorf und Neudau |
Grundlage dafür ist die steiermärkische Gemeindestrukturreform.[1]
Limbach bei Neudau liegt im oststeirischen Hügelland ca. 12 km südöstlich der Bezirkshauptstadt Hartberg und ca. 45 km östlich der Landeshauptstadt Graz. Das Gebiet befindet sich zwischen dem Tal der Safen und dem Tal der Lafnitz und zur Lafnitz hin entwässert.
Die Gemeinde setzte sich aus den beiden Katastralgemeinden und gleichnamigen Ortschaften Oberlimbach (100 Einwohner) und Unterlimbach (230 Einwohner) zusammen (Stand: 31. Oktober 2011).
Sebersdorf | Buch-St. Magdalena | Wörth an der Lafnitz |
Sebersdorf | ![]() |
Neudau |
Bad Waltersdorf | Neudau | Neudau |
Jahr | 1869 | 1880 | 1890 | 1900 | 1910 | 1923 | 1934 | 1939 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 271 | 298 | 282 | 245 | 268 | 282 | 259 | 268 |
Jahr | 1951 | 1961 | 1971 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2014 |
Einwohner | 253 | 255 | 277 | 301 | 308 | 331 | 330 | 351 |
Limbach bei Neudau liegt an der Landesstraße von Sebersdorf nach Neudau. Die Süd Autobahn A 2 von Wien nach Graz ist etwa fünf Kilometer entfernt und über die Anschlussstelle Sebersdorf / Bad Waltersdorf (126) zu erreichen. Die Güssinger Straße B 57 von Oberwart nach Güssing ist etwa zehn Kilometer entfernt.
Limbach bei Neudau hat keinen Eisenbahnanschluss. Allerdings besteht in der Nachbargemeinde Bad Waltersdorf Zugang zur Thermenbahn mit zweistündlichen Regionalzug-Verbindungen nach Wien und Fehring.
Der Flughafen Graz ist ca. 65 km entfernt.
Die letzten Gemeinderatswahlen brachten die folgenden Ergebnisse:
Partei | 2010[2] | 2005 | 2000 | 1995 | 1990 | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Mandate | St. | % | M. | St. | % | M. | St. | % | M. | St. | % | M. | |
ÖVP | 196 | 74,24 | 7 | 173 | 70 | 7 | 150 | 65 | 7 | 126 | 56 | 5 | 125 | 60 | 6 |
SPÖ | 063 | 23,86 | 2 | 064 | 26 | 2 | 029 | 14 | 1 | ||||||
FPÖ | 005 | 01,89 | 0 | 09 | 04 | 0 | 018 | 08 | 0 | 043 | 19 | 2 | |||
Bürgerliste | 055 | 26 | 2 | ||||||||||||
Bündnis 95 (Bürgerliste/SPÖ) | 062 | 27 | 2 | 058 | 25 | 2 | |||||||||
Wahlbeteiligung | 97,07 % | 93 % | 92 % | 95 % | 94 % | ||||||||||
Letzter Bürgermeister war Johann Gmoser (ÖVP), Vizebürgermeister Kurt Gradwohl (ÖVP).
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Juni 1996.
Blasonierung: