world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Langegg bei Graz ist eine Katastralgemeinde östlich von Graz mit 840 Einwohnern (Stand: 31. Oktober 2013)[1] in der Steiermark im Bezirk Graz-Umgebung. Bis Ende 2014 war Langegg eine selbständige Gemeinde. Im Rahmen der Steiermärkischen Gemeindestrukturreform wurde Langegg bei der politischen Gemeinde Nestelbach bei Graz eingemeindet.

Langegg bei Graz (Ehemalige Gemeinde)
Historisches Wappen von Langegg bei Graz
Historisches Wappen von Langegg bei Graz
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Katastralgemeinde Langegg
Langegg bei Graz (Österreich)
Langegg bei Graz (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Graz-Umgebung (GU), Steiermark
Gerichtsbezirk Graz-Ost
f5
Koordinaten 47° 2′ 39″ N, 15° 39′ 1″ Of1
Höhe 490 m ü. A.
Einwohner der stat. Einh. 840 (31. Oktober 2013)
Gebäudestand 324 (2011f1)
Fläche d. KG 11,34 km²
Postleitzahlenf0 8323, 8302f1
Vorwahl +43/3133f1
Statistische Kennzeichnung
Gemeindekennziffer 60666
Katastralgemeinde-Nummer 63247
Zählsprengel/ -bezirk Langegg bei Graz (60666 001)

Blick auf das Ortszentrum von Nordwesten
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Ehemalige Gemeinde


Geografie



Geografische Lage


Langegg bei Graz liegt circa 15 km östlich der Landeshauptstadt Graz im Oststeirischen Hügelland zwischen dem Tal der Mur und dem Tal der Raab.


Ortsgliederung


Die Katastralgemeinde Langegg umfasst folgende acht Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[2]);


Geschichte


Im landesfürstlichen Marchfutterurbar von 1268/69 wird der Ort erstmals erwähnt. Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der britischen Besatzungszone in Österreich.

Am 1. Jänner 2015 wurde Langegg im Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform mit den Gemeinden Nestelbach bei Graz und Edelsgrub zusammengeschlossen, die neue Gemeinde trägt den Namen „Nestelbach bei Graz“.[3]


Bevölkerungsentwicklung


Bevölkerungsentwicklung[4]

Politik


Letzter Bürgermeister der bis 2014 selbstständigen Gemeinde war Josef Adler. Der Gemeinderat setzte sich nach den Wahlen von 2010 wie folgt zusammen: 7 ÖVP, 2 SPÖ


Wappen


Wappen Langegg (1990–2014)
Wappen Langegg (1990–2014)

Das Wappen zeigt:

„in schwarz einen goldenen schrägrechten Stufenbalken, darin einen roten Fuchs.“

Nach der Gemeindezusammenlegung erlosch das Wappen Langeggs.


Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr


Die Anschlussstelle Laßnitzhöhe (169) der Süd Autobahn A 2 ist circa drei Kilometer von Langegg entfernt.

In Langegg befindet sich kein Bahnhof. Der nächstgelegene Bahnhof ist in circa fünf Kilometer Entfernung der Bahnhof Laßnitzthal der Steirischen Ostbahn, der stündliche Regionalzug-Verbindungen nach Graz und Gleisdorf bietet.

Der Flughafen Graz ist circa 22 km entfernt und über die Autobahn zu erreichen.


Persönlichkeiten




Commons: Langegg bei Graz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Land Steiermark: Endgültiger Bevölkerungsstand am 31.10.2013 (Memento des Originals vom 15. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.steiermark.at (Excel-Datei, 85 kB; abgerufen am 2. Mai 2015)
  2. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  3. Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 19. Dezember 2013 über die Vereinigung der Gemeinden Edelsgrub, Langegg bei Graz und Nestelbach bei Graz, alle politischer Bezirk Graz-Umgebung. Steiermärkisches Landesgesetzblatt vom 30. Dezember 2013. Nr. 187, 38. Stück. ZDB-ID 705127-x. S. 763.
  4. Bevölkerungszählung 2001 (PDF; 10 kB) der Statistik Austria.

На других языках


- [de] Langegg bei Graz

[en] Langegg bei Graz

Langegg bei Graz is a former municipality in the district of Graz-Umgebung in the Austrian state of Styria. Since the 2015 Styria municipal structural reform, it is part of the municipality Nestelbach bei Graz.[2]

[ru] Лангегг-бай-Грац

Лангегг-бай-Грац (нем. Langegg bei Graz) — коммуна (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии