Langeck-Eichwald ist eine unbewohnte Katastralgemeinde in der Gemeinde Lockenhaus im Bezirk Oberpullendorf im Burgenland.
Langeck-Eichwald (Katastralgemeinde) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Oberpullendorf (OP), Burgenland | |
Gerichtsbezirk | Oberpullendorf | |
Pol. Gemeinde | Lockenhaus | |
Koordinaten | 47° 21′ 31″ N, 16° 23′ 38″ O47.35861111111116.393888888889700f1 | |
Fläche d. KG | 5,22 km² | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Katastralgemeinde-Nummer | 33066 | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Bgld |
BW
Die Katastralgemeinde ist forstwirtschaftlich geprägt. 1999/2000 wurde auf 4 Hektar Landwirtschaft betrieben und 516 Hektar waren als forstwirtschaftlich genutzte Flächen ausgewiesen. Ende 2018 wurde auf 506 Hektar Forstwirtschaft betrieben.[1]
Katastralgemeinden: Glashütten bei Langeck | Hammerteich | Hochstraß | Langeck | Langeck-Eichwald | Lockenhaus
Ortschaften: Glashütten bei Langeck im Burgenland | Hammerteich | Hochstraß | Langeck im Burgenland | Langeck-Eichwald | Lockenhaus
Marktort: Lockenhaus Dörfer: Glashütten bei Langeck im Burgenland • Hammer • Teich • Hochstraß • Langeck im Burgenland Weiler: Miniau Wochneendsiedlungen: Föhrenhöhe • Pullersbergwiesen Sonstige Ortslagen: Burg Lockenhaus • Schloss Esterházy
Zählsprengel: Lockenhaus | Langeck im Burgenland | Glashütten b.Langeck i.B | Hochstraß | Hammerteich