Küb ist ein Ortsteil sowie eine Ortschaft und Katastralgemeinde der Marktgemeinde Payerbach im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich.
Küb (Dorf) Ortschaft Katastralgemeinde Küb | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Neunkirchen (NK), Niederösterreich | |
Pol. Gemeinde | Payerbach | |
Koordinaten | 47° 40′ 52″ N, 15° 52′ 51″ O47.68111111111115.880833333333550f1 | |
Höhe | 550 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 206 (1. Jän. 2022) | |
Fläche d. KG | 2,18 km² | |
Postleitzahlenf0 | 2650, 2671f1 | |
Vorwahl | +43/02666f1 | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 05238 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 23123 | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
BW
Küb liegt südöstlich von Payerbach am Ausgang des Kübgrabens, der beim Schloss Mühlhof in die Schwarza mündet.
Mit dem Bau der Semmeringbahn wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in und um Küb mehrere Villen errichtet, von denen die Villa Warrens oder die Villa Vetsera die bedeutendsten waren. Obwohl die Entwicklung in Küb zunächst unabhängig von der Sommerfrische in Reichenau an der Rax war, wurde sie von der in der Villa Wartholz weilenden Kaiserfamilie stark beeinflusst.
Im Jahr 1905 wurde in Küb ein Postamt eröffnet, weil eine vertraute Bedienstete der Kaiserin Zita im Hause Küb Nummer 7 logierte und dadurch für die Kaiserin leichter erreichbar war. Das Postamt wurde 2004 geschlossen und ist heute als Historisches Postamt Küb ein Museum.[1]
Die Haltestelle an der Semmeringbahn befindet sich westlich des Ortes und besteht aus zwei Wartehäuschen an beiden Seiten der Gleise.[2]
Katastralgemeinden: Kreuzberg | Payerbach | Pettenbach | Schmidsdorf
Ortschaften: Geyerhof | Kreuzberg | Küb | Mühlhof | Payerbach | Pettenbach | Schmidsdorf | Werning
Marktort: Payerbach Dörfer: Küb • Mühlhof • Schmidsdorf • Schlöglmühl • Werning Siedlungen: Johann Neunkirchner Siedlung • Mitterausiedlung • Mühlhofsiedlung • Weinwegsiedlung • Zuckerhut Siedlung Rotte: Pettenbach Zerstreute Häuser: Geyerhof • Kreuzberg Sonstige Ortslagen: Schloss Mühlhof
Zählsprengel: Payerbach | Payerbach-Süd