world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Kötschach (Koče) ist ein Straßenmarkt in der Gemeinde Kötschach-Mauthen in Kärnten.

Kötschach (Hauptort einer Marktgemeinde)
Ortschaft
Katastralgemeinde Kötschach
Kötschach (Österreich)
Kötschach (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Hermagor (HE), Kärnten
Gerichtsbezirk Hermagor
Pol. Gemeinde Kötschach-Mauthen
Koordinaten 46° 40′ 42″ N, 13° 0′ 15″ Of1
Höhe 705 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 1493 (1. Jän. 2022)
Gebäudestand 545 (2001)
Fläche d. KG 38,61 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 00407
Katastralgemeinde-Nummer 75105
Zählsprengel/ -bezirk Kötschach (20307 000)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; KAGIS
f0
f0
1493

BW

Die Siedlung entstand schon vor der Römerzeit am Weg aus dem Drautal über den Gailbergsattel zum Plöckenpass und hatte 2001 1612 Einwohner. Urkundlich wurde es erstmals im Jahre 1307 zum Görzischen Amt genannt. Im 15. Jahrhundert stand Kötschach unter der Herrschaft des österreichischen Landesfürsten Kaiser Friedrich III. Durch den Bergbau wurde Kötschach zum bedeutendsten Ort im oberen Gailtal. Kirchlich war Kötschach ab 811 Teil des Patriarchats Aquileja, bis der Kaiser Josephs II. das Gebiet der Diözese Gurk zuteilte. Die bäuerliche Gehöftform ist der Paarhof mit Breitgiebelhäusern, Stallscheunen mit Trockengängen und Stangengerüsten.


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Literatur





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии