Kirchberg ist eine Ortschaft mit 210 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2022[1]) und Katastralgemeinde von Maria Lankowitz in der Weststeiermark in Österreich.
Kirchberg (Zerstreute Häuser) Ortschaft Katastralgemeinde Kirchberg | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Voitsberg (VO), Steiermark | |
Pol. Gemeinde | Maria Lankowitz | |
Koordinaten | 47° 5′ 5″ N, 15° 2′ 5″ O47.08472222222215.034722222222740f1 | |
Höhe | 740 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 210 (1. Jän. 2022) | |
Fläche d. KG | 7,87 km² | |
Postleitzahlenf0 | 8591, 8592 Maria Lankowitz | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 16180 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 63326 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Kirchberg-Kemetberg (61613 002) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk |
BW
Es gibt lediglich eine Straße, welche den Namen Kirchbergstraße trägt. In der Ortschaft befindet sich die Filialkirche St. Johann am Kirchberg.
Katastralgemeinden: Gößnitz | Kemetberg | Kirchberg | Lankowitz | Salla | Scherzberg
Ortschaften: Hochgößnitz | Kemetberg | Kirchberg | Maria Lankowitz | Niedergößnitz | Salla • Marktort: Maria Lankowitz • Dörfer: Gößnitz | Salla • Siedlung: Samersiedlung
Zerstreute Häuser: Gößnitzwinkel | Hochgößnitz | Kannesberg | Kemetberg | Kirchberg | Kuhschweif | Lederwinkel | Mitterberg | Niederberg | Niedergößnitz | Oberberg | Pechgraben | Puchbach | Sankt Johann | Schafittelgraben | Scherzberg | Strantzgraben
Almen: Ditmarödenalm | Flantscher | Krennhütte | Krugmoarödenalm | Neue Gmoahütte | Schatteisneralm | Soldatenhaus | Spengermichledenalm | Waldbaueralm
Sonstige Ortslagen: Adambauer | Adamjakl | Schutzhütte Altes Almhaus | Jagdhütte Alte Buchwaldhütte | Amesser | Jagdhaus Bauer am Bühel | Bergrettungshütte beim Wölkatkogel | Wochenendhaus Blöschlhube | Braunetschl | Bundschuh | Wochenendhaus Dambauer | Demmel | Dreier | Edenbauer | Eisner | Engelbauer | Falterbauer | Jagdhütte Farbenwaldhütte | Feßl | Fleischhacker | Frischer | Gößler | Gasthaus Grabenmühle | Grambichler | Grasser | Wochenendhaus Großbauer | Großulli | Großzoisl | Wochenendhaus Hansbauer | Hiebler | Gasthaus Hirschenwirt | Hochbundschuh | Hofbauer | Irli | Jaklbauer | Jauk | Jaukschmied | Jodlbauer | Josefbauer | Kainz | Kern | Kernbartl | Wochenendhaus Kiegerl | Kleinbauer | Kliegl | Jagdhaus Klobenhütte | Wochenendhaus Kolbenpeter | Kollmitzer | Kreuzer | Kriegl | Laurum | Leis | Lerch | Linhardbauer | Lorder | Lori | Jagdhütte Mittermoaralm | Moder | Müllertoni | Ober Seiner | Oberer Grasser | Oberer Hois | Ofner | Schutzhütte Oskar-Schauer-Sattelhaus | Pabst | Puffing | Reif | Reif | Rieger | Rößleden | Rößler | Ruine Klingenstein | Jagdhütte Rust | Sagmüller | Scharras | Schelter | Scherzbauer | Wochendhaus Schindler | Schmidtbauer | Schmiedbauer | Schrotterbauer | Schusterbauer | Schusterfastl | Schwarzreif | Seiner | Sonneisner | Spengerhansl | Sprengermichl | Wochenendhaus Steiner | Stiegljörg | Stöcklkapelle | Wochenendhaus Stumpf | Tauber | Trattner | Töllerer | Trolp | Uray | Wochenendhaus Urey | Viertelsack | Wegger | Weßrupp | Wiedner | Wochenendhaus Wiedneralm | Gasthaus Wiendl | Winkelrößl | Wölkart | Zenzbauer | Zirri | Jagdhütte Zwölmoarhütte
Zählsprengel: Gößnitz | Kirchberg-Kemetberg | Maria Lankowitz | Puchbach | Salla