Hirschentanz ist eine Siedlung in der Katastralgemeinde Breitenfurt der Gemeinde Breitenfurt bei Wien, Niederösterreich.
Hirschentanz (Siedlung) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Mödling (MD), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Mödling | |
Pol. Gemeinde | Breitenfurt bei Wien (KG Breitenfurt) | |
Ortschaft | Breitenfurt bei Wien | |
Koordinaten | 48° 7′ 38″ N, 16° 11′ 6″ O48.12722222222216.185335 | |
Höhe | 335 m ü. A. | |
Postleitzahl | 2384 Breitenfurt bei Wien | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
BW
Die Siedlung Hirschentanz liegt südwestlich des Ortskerns von Breitenfurt-Ost und nördlich des Lattermaißberges und ist von der Landesstraße L2102 aus über die Hirschentanzstraße erreichbar. Im Franziszeischen Kataster von 1819 ist die Flurbezeichnung als Weide verzeichnet.[1] Die Besiedelung begann in der Zwischenkriegszeit um 1930.[2]
Katastralgemeinden: Breitenfurt | Hochroterd
Ortschaft: Breitenfurt bei Wien
Marktort: Breitenfurt-Ost | Rotten: Großhöniggraben • Hochroterd • Linker Graben • Rechter Graben | Siedlungen: Breitenfurt-West • Eigenheimsiedlung • Hirschentanz • Kleiner Semmering • Ostende | Sonstige Ortslagen: Königsbühel • Pölleritz[er]wiese • Sperrberg
Zählsprengel: Breitenfurt-Südost | Breitenfurt-West | Breitenfurt-Nordost | Breitenfurt-Südwest