Haupttürnitzrotte ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Annaberg in Niederösterreich.
Haupttürnitzrotte (Streusiedlung) Ortschaft Katastralgemeinde Haupttürnitzrotte | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Lilienfeld (LF), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Lilienfeld | |
Pol. Gemeinde | Annaberg (Niederösterreich) | |
Koordinaten | 47° 52′ 55″ N, 15° 22′ 24″ O47.88194444444415.373333333333f1 | |
f3f0 | ||
Einwohner der Ortschaft | 66 (1. Jän. 2022) | |
Fläche d. KG | k. A. Hilfef3f0 | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 04386 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 19332 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Annaberg (31401 000) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
BW
Die an der Türnitz liegende, kleine Ortschaft befindet sich nördlich vom Pass Annaberg und wird von der Mariazeller Straße B20 erschlossen. Sie besteht aus der Streusiedlung und zahlreichen Einzellagen, darunter dem Ödhof, einem ehemaligen Gutshof, der bereits 1536 urkundlich erwähnt wurde.
Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Haupttürnitzrotte ein Gastwirt, drei Sägewerke und zahlreiche Landwirte ansässig.[1]
Katastralgemeinden: Annarotte | Haupttürnitzrotte | Langseitenrotte | Lassingrotte
Ortschaften: Annarotte | Haupttürnitzrotte | Langseitenrotte | Lassingrotte
Dörfer: Annaberg | Reith Rotte: Äußere Schmelz | Innere Schmelz | Joachimsberg | Koteau | Sägemühle | Schmelz | Wienerbruck Zerstreute Häuser: Annarotte | Erlaufboden | Haupttürnitzrotte | Lassingrotte | Pfarralm
Zählsprengel: Annaberg