Hainersdorf ist eine Ortschaft der Gemeinde Großwilfersdorf im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark.
Hainersdorf (Ehemalige Gemeinde) Ortschaft Hainersdorf; Obgrün; Riegersdorf ![]() Katastralgemeinde Hainersdorf; Obgrün; Riegersdorf | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Hartberg-Fürstenfeld (HF), Steiermark | |
Gerichtsbezirk | Fürstenfeld | |
Koordinaten | 47° 6′ 47″ N, 15° 56′ 47″ O47.11305555555615.946388888889295f1 | |
Höhe | 295 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 617 (31. Oktober 2013) | |
Gebäudestand | 234 (2001f1) | |
Fläche d. KG | 17,35 km² | |
Postleitzahl | 8264f1 | |
Vorwahl | +43/3385f1 | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Gemeindekennziffer | 62269 | |
Ortschaftskennziffer | 14850, 14851. 14852 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 62217, 62237, 62240 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Hainersdorf; Obgrün; Riegersdorf (62269 006 - 008) | |
![]() Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld | ||
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014 Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk |
Hainersdorf war bis 2014 eine selbständige Gemeinde mit 617 Einwohnern (Stand: 31. Oktober 2013)[1] im Gerichtsbezirk Fürstenfeld und im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark. Seit 1. Jänner 2015 ist sie Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform mit der Gemeinde Großwilfersdorf zusammengeschlossen, die neu entstandene Gemeinde führt den Namen „Großwilfersdorf“ weiter.[2]
Hainersdorf liegt im südoststeirischen Hügelland.
Das Gemeindegebiet umfasste folgende drei Katastralgemeinden bzw. gleichnamigen Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[3]):
Der Ort wurde 1142 erstmals als Heinrichsdorf urkundlich erwähnt. Er wurde damals auch Nordenesteth/Nordenstätt genannt. Fast vier Jahrhunderte gehörte das Dorf dem Augustiner-Chorherrenstift Seckau, dem es von Adalram von Waldegg, einem Nachkommen von Pfalzgraf Aribo II., geschenkt worden war. Der später zu einem Türkeneinfall umgedichtete Ungarneinfall von 1418 zog auch Hainersdorf in Mitleidenschaft.
Die Gemeinden Obgrün und Riegersdorf wurden 1969 nach Hainersdorf eingemeindet. Nun hat sich die Gemeinde Hainersdorf ab dem Jahre 2015 für eine Fusion mit der Gemeinde Großwilfersdorf entschieden.
Die Verleihung erfolgte am 1. November 1988.
Blasonierung:
Katastralgemeinden: Großwilfersdorf | Hainersdorf | Hainfeld | Herrnberg | Maierhofen | Obgrün | Radersdorf | Riegersdorf
Ortschaften: Großwilfersdorf | Hainersdorf | Hainfeld bei Fürstenfeld | Herrnberg | Maierhofbergen | Maierhofen | Obgrün | Radersdorf | Riegersdorf
Dörfer: Großwilfersdorf • Hainersdorf • Maierhofen • Obgrün • Riegersdorf Rotten: Hainfeld bei Fürstenfeld • Herrnberg • Maierhofbergen • Radersdorf • Obersacherberg • Schillegg • Spitzberg • Steinbergen • Untersacherberg
Zählsprengel: Großwilfersdorf | Hainfeld bei Fürstenfeld | Herrnberg | Radersdorf | Maierhofen | Großwilfersdorf-Südwest | Hainersdorf | Obgrün | Riegersdorf