world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Haidberg ist eine Siedlung[1] der Gemeinde Munderfing in Oberösterreich (Bezirk Braunau am Inn). Die Ortschaft hat 138 Einwohner (Stand 1. Jänner 2022[2]).

Haidberg (Siedlung)
Ortschaft
Haidberg (Gemeinde Munderfing) (Österreich)
Haidberg (Gemeinde Munderfing) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Braunau am Inn (BR), Oberösterreich
Pol. Gemeinde Munderfing  (KG Munderfing)
Koordinaten 48° 3′ 57″ N, 13° 9′ 57″ Of1
f3f0
Einwohner der Ortschaft 138 (1. Jän. 2022)
Postleitzahl 5222f1
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 01029
Zählsprengel/ -bezirk Munderfing-Bradim (40426 000)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS
f0
f0
138

BW


Geographie


Haidberg liegt im Nordwesten der Gemeinde Munderfing bzw. im Westen der gleichnamigen Katastralgemeinde, nahe der Gemeindegrenze zu Jeging. Vom Zentrum der Gemeinde erreicht man die Ortschaft über die Schulstraße. Die Siedlung liegt südlich der Verlängerung der Schulstraße und wird durch vier nach Südosten abzweigende Straßen erschlossen. Benachbarte Ortschaften sind Munderfing im Süden, Westen und Norden, Pfaffing im Nordosten und Waldegg (Gemeinde Jeging) im Osten.

Für Haidberg wurden 2001 insgesamt 41 Gebäude gezählt, wobei 39 Gebäude über einen Hauptwohnsitz verfügten und 61 Wohnungen bzw. 59 Haushalte bestanden. In der Ortschaft bestand jeweils eine land- und forstwirtschaftliche Betriebsstätte bzw. sonstige Arbeitsstätte.[3]


Geschichte und Bevölkerung


Nach dem Zweiten Weltkrieg siedelten sich in der Gemeinde Munderfing rund 500 geflüchtete Volksdeutsche an. Sie stammten zu rund 95 Prozent aus Siebenbürgen, insbesondere aus Mettersdorf sowie den Dörfern Felldorf, Senndorf und Deutsch-Zeppling. Hinzu kamen einige Banater Schwaben und Jugoslawiendeutsche. Sie lebten zunächst in Notunterkünften und Barackensiedlungen und schufen in der Folge die Siedlungen Haidberg und Hölling. Im Zuge der Einbürgerungsfeier am 27. September 1959 wurde die Siedlung am Haidberg in Siebenbürger Siedlung benannt, die Adressen lauteten jedoch noch auf Munderfing. Erst mit 27. Februar 1989 wurde die Siedlung in Haidberg umbenannt.


Einzelnachweise


  1. Klassifikation laut Statistik Austria
  2. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  3. Statistik Austria (Hrsg.): Ortsverzeichnis 2001. Oberösterreich. Wien 2005

Literatur





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии