Haag (früher auch Haag am Haagholz) ist eine Ortschaft in der Katastralgemeinde und Marktgemeinde Bischofstetten, Niederösterreich.
Haag (Rotte) Ortschaft | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Melk (ME), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Melk | |
Pol. Gemeinde | Bischofstetten | |
Koordinaten | 48° 8′ 22″ N, 15° 29′ 21″ O48.13944444444415.489166666667f1 | |
f3f0 | ||
Einwohner der Ortschaft | 37 (1. Jän. 2022) | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 04508 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Bischofstetten (31504 000) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
BW
Die Rotte Haag liegt drei Kilometer nordöstlich von Bischofstetten an der Manker Straße (B29). Zur Rotte zählt auch das Jagdhaus Kainhäusel sowie die Lage Wasserberg. Am 1. Jänner 2022 gab es in der Ortschaft 37 Einwohner. Haagholz bezeichnet das Waldgebiet im Osten von Haag.
Im Franziszeischen Kataster von 1821 ist Haag mit einigen Gehöften verzeichnet.[1] Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Haag ein Gastwirt und ein Landwirt ansässig.[2]
Katastralgemeinde: Bischofstetten
Ortschaften: Bischofstetten | Buchgraben | Christenberg | Dörfl | Großa | Grünwies | Haag | Haberg | Hanau | Hintergrub | Mitterschildbach | Neubing | Niederbauern | Oberschildbach | Oberweg | Rametzhofen | Sierning | Strohdorf | Tonach | Unterschildbach | Unterweg | Winkelsdorf | Zauching
Marktort: Bischofstetten • Dörfer: Dörfl | Neubing | Tonach • Weiler: Buchgraben | Großa | Grub | Grünwies | Hintergrub | Mitterschildbach | Niederbauern | Oberschildbach | Oberweg | Sierning | Stockhof | Winkelsdorf • Rotten: Christenberg | Haag | Hanau | Rametzhofen | Strohdorf | Lehen | Unterschildbach • Sonstige Ortslagen: Haberg | Unterweg | Zauching
Zählsprengel: Bischofstetten