Gruberau ist eine Ortschaft der Gemeinde Wienerwald im Bezirk Mödling in Niederösterreich.
Gruberau (Rotte) Ortschaft | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Mödling (MD), Niederösterreich | |
Pol. Gemeinde | Wienerwaldf0 | |
Koordinaten | 48° 6′ 54″ N, 16° 6′ 4″ O48.1150201316.10102284f1 | |
f3f0 | ||
Einwohner der Ortschaft | 141 (1. Jän. 2022) | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 05161 | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
BW
Gruberau ist der nördlichste Ort der Gemeinde Wienerwald,[1] die sich von hier nach Südosten erstreckt. Zugleich ist Gruberau die westlichste Ortschaft des Bezirkes Mödling. Hier kreuzen sich die Landesstraßen L 127 und L 130. Bekannt ist Gruberau auch durch das Landgasthaus Schusternazl, das nach Turbulenzen[2] nicht weiter geöffnet hat. Das ehemalige Schusternazl wird auch kein Hotel mehr darstellen sowie keinerlei Gaststätte mehr beinhalten.
Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Gruberau zwei Gastwirte ansässig.[3] Bis zur Konstituierung der Gemeinde Wienerwald war der Ort ein Teil der damaligen Gemeinde Wöglerin.
Katastralgemeinden: Dornbach | Grub | Sittendorf | Stangau | Sulz im Wienerwald
Ortschaften: Dornbach | Grub | Gruberau | Sittendorf | Stangau | Sulz im Wienerwald | Wöglerin
Dörfer: Dornbach | Grub | Sittendorf | Stangau | Sulz im Wienerwald | Wöglerin Rotten: Ameisbühel | Buchelbach | Festleiten | Frotzenberg | Gföhler | Gruberau | Lindenhof | Rohrberg | Vogelgraben Sonstige Ortslagen: Schloss Wildegg
Zählsprengel: Sulz im Wienerwald | Dornbach | Grub | Sittendorf