world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Fünfing bei Gleisdorf ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde der Marktgemeinde Sinabelkirchen im Bezirk Weiz in der Steiermark mit 192 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022[1]).

Fünfing bei Gleisdorf f1
Ortschaft
Katastralgemeinde Fünfing bei Gleisdorf
Fünfing bei Gleisdorf (Österreich)
Fünfing bei Gleisdorf (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Weiz (WZ), Steiermark
Gerichtsbezirk Gleisdorf
Pol. Gemeinde Sinabelkirchen
Koordinaten 47° 7′ 14″ N, 15° 46′ 29″ Of1
f3f0
Einwohner der Ortschaft 192 (1. Jän. 2022)
Gebäudestand 58 (15. Mai 2001f1)
Fläche d. KG 4,36 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 16366
Katastralgemeinde-Nummer 68108
Zählsprengel/ -bezirk Fünfing bei Gleisdorf (61748 003)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk
f0
f0
192

BW


Gliederung


Die Ortschaft Fünfing bei Gleisdorf besteht aus den drei Streusiedlungen Fünfing, Kaltenbrunnberg und Pamerwald.


Namensherkunft


Der Name entspringt den ehemals fünf großen Bauern in Fünfing bei Gleisdorf.


Geschichte


Manche betrachten die Erwähnung eines Otto von Fünfing im Marchfutterregister von 1286 als ersten urkundlichen Hinweis auf den Ort. Unstrittig wurde Fünfing bei Gleisdorf 1410 als ritterlicher Ort, welcher von Konrad von Fünfing verwaltet wurde, erwähnt.

Fünfing bildete im 19. Jahrhundert eine eigene Gemeinde, und war später Teil der Gemeinde Wolfgruben bei Gleisdorf. Bei der Auflösung der Gemeinde Wolfgruben bei Gleisdorf im Jahr 1968 wurde das Gebiet der Katastralgemeinde Fünfing bei Gleisdorf an die Gemeinde Sinabelkirchen angeschlossen.


Notzeiten


1782 plagten Wanderheuschrecken das Dorf und zerstörten neben der Ernte auch Teile der Vegetation Fünfings. Auch von der Pest wurde Fünfing bei Gleisdorf nicht verschont. Daran erinnern noch heute Pestkreuze im Fünfinggraben.


Vegetation


Nitschabach Hochwasser
Nitschabach Hochwasser
Nitschabach im Winter
Nitschabach im Winter

Der Nitschabach, auch als Fünfingbach bekannt, fließt durch den Fünfinggraben und wird vom Fünfinger Fischereiklub beaufsichtigt und rein gehalten.


Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии