Fünfing bei Gleisdorf ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde der Marktgemeinde Sinabelkirchen im Bezirk Weiz in der Steiermark mit 192 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022[1]).
Fünfing bei Gleisdorf f1 Ortschaft Katastralgemeinde Fünfing bei Gleisdorf | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Weiz (WZ), Steiermark | |
Gerichtsbezirk | Gleisdorf | |
Pol. Gemeinde | Sinabelkirchen | |
Koordinaten | 47° 7′ 14″ N, 15° 46′ 29″ O47.12055555555615.774722222222f1 | |
f3f0 | ||
Einwohner der Ortschaft | 192 (1. Jän. 2022) | |
Gebäudestand | 58 (15. Mai 2001f1) | |
Fläche d. KG | 4,36 km² | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 16366 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 68108 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Fünfing bei Gleisdorf (61748 003) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk |
BW
Die Ortschaft Fünfing bei Gleisdorf besteht aus den drei Streusiedlungen Fünfing, Kaltenbrunnberg und Pamerwald.
Der Name entspringt den ehemals fünf großen Bauern in Fünfing bei Gleisdorf.
Manche betrachten die Erwähnung eines Otto von Fünfing im Marchfutterregister von 1286 als ersten urkundlichen Hinweis auf den Ort. Unstrittig wurde Fünfing bei Gleisdorf 1410 als ritterlicher Ort, welcher von Konrad von Fünfing verwaltet wurde, erwähnt.
Fünfing bildete im 19. Jahrhundert eine eigene Gemeinde, und war später Teil der Gemeinde Wolfgruben bei Gleisdorf. Bei der Auflösung der Gemeinde Wolfgruben bei Gleisdorf im Jahr 1968 wurde das Gebiet der Katastralgemeinde Fünfing bei Gleisdorf an die Gemeinde Sinabelkirchen angeschlossen.
1782 plagten Wanderheuschrecken das Dorf und zerstörten neben der Ernte auch Teile der Vegetation Fünfings. Auch von der Pest wurde Fünfing bei Gleisdorf nicht verschont. Daran erinnern noch heute Pestkreuze im Fünfinggraben.
Der Nitschabach, auch als Fünfingbach bekannt, fließt durch den Fünfinggraben und wird vom Fünfinger Fischereiklub beaufsichtigt und rein gehalten.
Katastralgemeinden: Egelsdorf | Frösauberg | Frösaugraben | Fünfing bei Gleisdorf | Gnieß | Nagl | Obergroßau | Sinabelkirchen | Untergroßau | Unterrettenbach
Ortschaften: Egelsdorf | Frösau | Fünfing bei Gleisdorf | Gnies | Nagl | Obergroßau | Sinabelkirchen | Untergroßau | Unterrettenbach
Marktort: Sinabelkirchen •• Dörfer: Egelsdorf • Gnies • Obergroßau • Untergroßau •• Weiler: Lugendorf •• Rotten: Egelsdorf Nord • Hochrosenberg • Marbach • Pernau • Untergroßauberg •• Zerstreute Häuser: Egelsdorfberg • Forstberg • Frösauberg • Frösaugraben • Fünfing • Hart • Hochleiten • Kaiserberg • Käferberg • Kaltenbrunnberg • Kliem • Lugendorf • Nagl • Neuberg • Obergroßauberg • Pamerwald • Petersgraben • Stallbach • Unterrettenbach
Zählsprengel: Sinabelkirchen | Frösau | Großau bei Gleisdorf | Fünfing bei Gleisdorf | Unterrettenbach