Dürnbach ist ein Ortsteil der Marktgemeinde Ternberg in Oberösterreich.
Dürnbach (Ortschaftsbestandteilf0) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Steyr-Land (SL), Oberösterreich | |
Gerichtsbezirk | Steyr | |
Pol. Gemeinde | Ternberg (KG Bäckengraben) | |
Ortschaft | Ternberg | |
Koordinaten | 47° 58′ 45″ N, 14° 21′ 14″ O47.9790514.354318f1 | |
Höhe | 318 m ü. A. | |
laut Ortsverzeichnis Teil der zerstreuten Häuser Ebenboden-Dürnbach Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS |
BW
Dürnbach liegt zwischen Garsten und Ternberg, etwa 10 km südlich von Steyr, am rechten Ufer der Enns, am Übergang vom Bergland zum Hügelland. Durch Dürnbach führt die Rudolfsbahn mit einer Haltestelle.
Eine Besiedlung der Gegend lässt sich für die Bronze-, Jungstein- und Römerzeit nachweisen.
Katastralgemeinden: Bäckengraben | Ternberg | Trattenbach
Ortschaft: Ternberg
Marktort: Ternberg | Rotten: Badenbach • Ebenboden • Thalergraben | Siedlungen: Bäckengraben-Siedlung • Brunndorf • Ebenboden-Siedlung • Freinberg-Siedlung • Redlgutsiedlung | Zerstreute Häuser: Bäckengraben • Breitenfurt • Ebenboden • Kienberg • Maireben • Mitteregg • Mühlbachgraben • Paukengraben • Reitnerberg • Schattleiten • Schweinsegg • Trattenbach • Wendbach • Wurmbachgraben | Sonstige Ortslagen: Dürnbach • Herndleck • Herndleck-Schutzhaus • Hubertuskapelle • Schobersteinhütte
Zählsprengel: Ternberg | Bäckengraben-Trattenbach