world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Dörfl ist ein Ort im Tiroler Pustertal wie auch Fraktion (Ortschaft) und Katastralgemeinde der Gemeinde Assling im Bezirk Lienz (Osttirol).

Dörfl (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Dörfl
Dörfl (Gemeinde Assling) (Österreich)
Dörfl (Gemeinde Assling) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Lienz (LZ), Tirol
Gerichtsbezirk Lienz
Pol. Gemeinde Assling
Koordinaten 46° 47′ 34″ N, 12° 39′ 59″ O
Höhe 1246 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 54 (1. Jän. 2021)
Gebäudestand 18 (Adressen 2017f1)
Fläche d. KG 4,11 km²
Postleitzahl 9911 Assling
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 16773
Katastralgemeinde-Nummer 85010
Zählsprengel/ -bezirk Assling-Nord (70705 002)

Dörfl von Bichl (Westen) aus gesehen
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; TIRIS
f0
54


Geographie


Dörfl befindet sich etwa 8 Kilometer westlich von Lienz und um die 2½ Kilometer östlich talauswärts von Assling. Es liegt auf der Nordseite des Pustertales auf der Talterrasse auf um die 1250 m ü. A. Höhe, am Fuß des Bösen Weibele (2521 m ü. A.) der Villgratner Berge, oberhalb von Thal. Der Ort umfasst knapp 20 Gebäude mit etwa 60 Einwohnern.

Die Katastralgemeinde Dörfl mit 411,42 Hektar zieht sich bis unterhalb des Rastl (2403 m ü. A.) hinauf, dort liegen auch im Quellgebiet des Romenurbachs die zur Ortschaft gehörigen Almen Äußerster Kaser und Veidlerkaser. Klausen unterhalb gehört nicht mehr zum Katastralgebiet.

Die Pustertaler Höhenstraße verläuft gut 100 Meter unterhalb, den Ort erreicht man über Penzendorf herauf.

Nachbarorte, -ortschaften und -katastralgemeinden:
Penzendorf (O u. KG) Schrottendorf (O u. KG)
Klausen (O)
Die KG Schrottendorf umfasst die KG Dörfl nördlich und südlich. Die KG Penzendorf zieht sich bis in den Süden von Dörfl, Klausen gehört teils zu dieser und teils zu Schrottendorf.

Geschichte und Infrastruktur


Kapelle Maria vom guten Rat in Dörfl.
Kapelle Maria vom guten Rat in Dörfl.

Dörfl ist erstmals 1545 mit 6 Urhöfen urkundlich.[1]

Die Ortskapelle heißt Unserer lieben Frau vom guten Rat. Sie wurde 1859/60 als Nachfolgebau einer abgetragenen Marienkapelle errichtet. Das gotisierende Kircherl hat einen turmartigen Dachreiter, einen eingezogenen polygonalen Chor. Bei einer jüngeren Restaurierung[2] wurde das Dach neu schindelgedeckt. Das Interieur stammt aus der Bauzeit. Sie steht unter Denkmalschutz.


Einzelnachweise


  1. Kurt Klein (Bearb.): Historisches Ortslexikon. Statistische Dokumentation zur Bevölkerungs- und Siedlungsgeschichte. Hrsg.: Vienna Institute of Demography [VID] d. Österreichische Akademie der Wissenschaften. Tirol, Assling: Dörfl, S. 117 (Onlinedokument, Erläuterungen. Suppl.; beide PDF o.D. [aktual.]).
  2. Penzendorf, Dörfl. Webseite der Gemeinde, assling.at: Ortsportrait: Dörfer (abgerufen 10. März 2017).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии